
Sign up to save your podcasts
Or
Introvertierte und extrovertierte Menschen kann man unter anderem am Kommunikationsstil festmachen. Introvertierte Menschen sind eher zurückgezogen, ruhig und nachdenklich. Sie können aber auch voller Ideen und Potenzial stecken.
In der heutigen, sehr von Aufmerksamkeit getriebenen Kultur, ist es für introvertierte Menschen sicherlich deutlich schwerer geworden sich Gehör zu verschaffen. Deshalb ist es für sie umso wichtiger sich nicht hinter dem Label „ich bin introvertiert“ zu verstecken und es als Ausrede zu benutzen. Sondern vielmehr Wege und Werkzeuge zu finden, die sie dabei unterstützen die eigenen Ziele trotzdem zu erreichen. Am Ende zählt Sichtbarkeit und Selbstvermarktung.
Ja! – diese beiden Typen brauchen sich Gegenseitig. Denn da wo ein extrovertierter Mensch vielleicht super gerne auf der Bühne vor tausenden Leuten spricht, würde sich einen introvertierten Mensch lieber in Luft auflösen wollen. Im Gegensatz dazu macht der Introvertierte, dass der Event sauber abgerechnet wurde und die Buchhaltung perfekt ist.
Diese Merkmale zu erkennen und richtig in der Organisation einzubeziehen, das ist die Aufgabe einer wirksamen Führungskraft. Es gibt nicht richtig oder falsch, es gibt passend und nicht passend.
Bleiben Sie in Führung!
—Folgen Sie uns auf YouTube—
-----------------------------------------------------------
Introvertierte und extrovertierte Menschen kann man unter anderem am Kommunikationsstil festmachen. Introvertierte Menschen sind eher zurückgezogen, ruhig und nachdenklich. Sie können aber auch voller Ideen und Potenzial stecken.
In der heutigen, sehr von Aufmerksamkeit getriebenen Kultur, ist es für introvertierte Menschen sicherlich deutlich schwerer geworden sich Gehör zu verschaffen. Deshalb ist es für sie umso wichtiger sich nicht hinter dem Label „ich bin introvertiert“ zu verstecken und es als Ausrede zu benutzen. Sondern vielmehr Wege und Werkzeuge zu finden, die sie dabei unterstützen die eigenen Ziele trotzdem zu erreichen. Am Ende zählt Sichtbarkeit und Selbstvermarktung.
Ja! – diese beiden Typen brauchen sich Gegenseitig. Denn da wo ein extrovertierter Mensch vielleicht super gerne auf der Bühne vor tausenden Leuten spricht, würde sich einen introvertierten Mensch lieber in Luft auflösen wollen. Im Gegensatz dazu macht der Introvertierte, dass der Event sauber abgerechnet wurde und die Buchhaltung perfekt ist.
Diese Merkmale zu erkennen und richtig in der Organisation einzubeziehen, das ist die Aufgabe einer wirksamen Führungskraft. Es gibt nicht richtig oder falsch, es gibt passend und nicht passend.
Bleiben Sie in Führung!
—Folgen Sie uns auf YouTube—
-----------------------------------------------------------
9 Listeners
6 Listeners
12 Listeners
32 Listeners
14 Listeners
21 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
16 Listeners
43 Listeners
21 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
7 Listeners