
Sign up to save your podcasts
Or


Unser heutiger Gast hat von 2005 bis 2008 Architektur an der Zhejiang Universität in China studiert. Während ihres Auslandssemesters an der TUM in München, entschied sie sich, für ihr Diplom in München zu bleiben. Schon während ihres Studiums arbeitete sie in einem Architekturbüro und war ehrenamtlich unter anderem an der Entwicklung und Realisierung einer Prototyp-Schule in Lusaka, Sambia beteiligt. Nach ersten Berufsjahren bei rgp Architekten in München war sie bei BMW für Bauprojekte im Raum Asia Pacific und Americas verantwortlich. Nach einer weiteren Station bei der Boston Consulting Group gründete sie in der Pandemie “Onyo”. Ihr Thema? “Ergonomische Arbeitsplatzausstattung für das Home-Office”Sie spricht sechs Sprachen, singt im Chor und macht Yoga und Taekwondo.
Seit mehr als 5 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wie genau soll das gehen, wenn wir nicht mehr zusammen in Büro´s arbeiten, sondern von Zuhause oder von “anywhere”. Und was ist wichtig fürs Homeoffice?Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Und darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche wieder die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen.Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Niao Wu.
By Christoph Magnussen & Michael Trautmann4.9
1818 ratings
Unser heutiger Gast hat von 2005 bis 2008 Architektur an der Zhejiang Universität in China studiert. Während ihres Auslandssemesters an der TUM in München, entschied sie sich, für ihr Diplom in München zu bleiben. Schon während ihres Studiums arbeitete sie in einem Architekturbüro und war ehrenamtlich unter anderem an der Entwicklung und Realisierung einer Prototyp-Schule in Lusaka, Sambia beteiligt. Nach ersten Berufsjahren bei rgp Architekten in München war sie bei BMW für Bauprojekte im Raum Asia Pacific und Americas verantwortlich. Nach einer weiteren Station bei der Boston Consulting Group gründete sie in der Pandemie “Onyo”. Ihr Thema? “Ergonomische Arbeitsplatzausstattung für das Home-Office”Sie spricht sechs Sprachen, singt im Chor und macht Yoga und Taekwondo.
Seit mehr als 5 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wie genau soll das gehen, wenn wir nicht mehr zusammen in Büro´s arbeiten, sondern von Zuhause oder von “anywhere”. Und was ist wichtig fürs Homeoffice?Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Und darüber hinaus beschäftigt uns auch diese Woche wieder die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen.Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Niao Wu.

4 Listeners

42 Listeners

6 Listeners

8 Listeners

190 Listeners

26 Listeners

52 Listeners

3 Listeners

9 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

19 Listeners

13 Listeners

4 Listeners

4 Listeners

12 Listeners

2 Listeners