
Sign up to save your podcasts
Or
Warum arbeiten ihre Leute bei Ihnen? Warum stehen sie früh auf, ziehen sich an und machen sich auf den Weg in Ihre Organisation?
Ich sehe zwei vergebene Chancen, wenn sich ausschließlich mit dem Gehalt gemessen wird:
Wir befinden uns mittlerweile auf einem Arbeitnehmermarkt! Wer gut ausgebildet ist, kann sich seinen Job aussuchen. Das bedeutet, dass Sie mit Ihrer Firma überhaupt nichts Besonderes mehr sind, wenn Sie nichts außer dem Gehalt anbieten können. Der zukünftige Mitarbeiter wird sich ausgiebig über die Organisation informieren wollen, das tut er in der Regel über Ihre Homepage.
Wer nicht weiß, warum die Mitarbeiter da sind und was sie mögen und tun, wird sie in Zukunft nicht lange halten können. Mit einer klassischen Gehaltserhöhung bewirken Sie heutzutage nicht mehr viel. Ganz abgesehen davon, was nach Steuern wirklich beim Mitarbeiter ankommt, können Sie als Unternehmen noch viel mehr bieten als das. Wie wäre es mit neuer Technik, die jährlich erneuert wird? Ein Laptop zum Beispiel. Ist der Mitarbeiter nicht so der „Tech-Nerd“? Was ist mit einem Hotelupgrade in den Flitterwochen, über die hat er letztens erst beim Mittagessen berichtet. Hören Sie richtig zu, beobachten Sie Ihre Mitarbeiter und seien Sie kreativ.
Ein Tipp noch: Hören Sie lieber zu und bitte fragen Sie nicht direkt: „Lieber Mitarbeiter, warum bist du denn hier?“ – Das könnte falsch verstanden werden, aber das wissen Sie schon
Bleiben Sie in Führung!
Ihr Olaf Kapinski
—Folgen Sie uns auf YouTube—
-----------------------------------------------------------
Warum arbeiten ihre Leute bei Ihnen? Warum stehen sie früh auf, ziehen sich an und machen sich auf den Weg in Ihre Organisation?
Ich sehe zwei vergebene Chancen, wenn sich ausschließlich mit dem Gehalt gemessen wird:
Wir befinden uns mittlerweile auf einem Arbeitnehmermarkt! Wer gut ausgebildet ist, kann sich seinen Job aussuchen. Das bedeutet, dass Sie mit Ihrer Firma überhaupt nichts Besonderes mehr sind, wenn Sie nichts außer dem Gehalt anbieten können. Der zukünftige Mitarbeiter wird sich ausgiebig über die Organisation informieren wollen, das tut er in der Regel über Ihre Homepage.
Wer nicht weiß, warum die Mitarbeiter da sind und was sie mögen und tun, wird sie in Zukunft nicht lange halten können. Mit einer klassischen Gehaltserhöhung bewirken Sie heutzutage nicht mehr viel. Ganz abgesehen davon, was nach Steuern wirklich beim Mitarbeiter ankommt, können Sie als Unternehmen noch viel mehr bieten als das. Wie wäre es mit neuer Technik, die jährlich erneuert wird? Ein Laptop zum Beispiel. Ist der Mitarbeiter nicht so der „Tech-Nerd“? Was ist mit einem Hotelupgrade in den Flitterwochen, über die hat er letztens erst beim Mittagessen berichtet. Hören Sie richtig zu, beobachten Sie Ihre Mitarbeiter und seien Sie kreativ.
Ein Tipp noch: Hören Sie lieber zu und bitte fragen Sie nicht direkt: „Lieber Mitarbeiter, warum bist du denn hier?“ – Das könnte falsch verstanden werden, aber das wissen Sie schon
Bleiben Sie in Führung!
Ihr Olaf Kapinski
—Folgen Sie uns auf YouTube—
-----------------------------------------------------------
11 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
33 Listeners
15 Listeners
21 Listeners
4 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
15 Listeners
50 Listeners
29 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
8 Listeners