
Sign up to save your podcasts
Or
Erst mal fasten; dann deftig schmausen wie bei Omma.
Zypriotisches Koulouri-Brot, ägyptische Ful Medames und auch jordanischer Hareesh.
Die Londonerin Georgina Hayden wuchs über der griechischen Taverne ihrer Großeltern auf; Was da alles passieren kann! Köchin, Stylistin und eben Bestsellerautorin mit jetzt ihrem 4. Kochbuch „Nistisima“.
Stolze 120 vegane Rezepte und viele kleine spannende Anekdoten aus den orthodoxen Regionen und Kulturen. Ja, mal wieder Falafel und Hummus, aber anders:
Viel Gemüse, viele Hülsenfrüchte, viel Fasten. Patrick hat abgenommen.
Und Gregor? Schwärmt und schwelgt von der Küche seiner Oma.
Der Autor und Koch, Rainer Klutsch hat mit seinem Kochbuch „Am Herd meiner Oma – Familienrezepte aus Siebenbürgen“ einiges in ihm ausgelöst.
Und so schmaust und schlemmt er sich durch 80 jahreszeitliche und klassische Rezepte aus Siebenbürgen, die Rainer Klutsch etwas „entfettet“ und vereinfacht hat.
Rainer Klutsch lässt uns im Interview auch an seiner Kindheit teilhaben.
Lasst es euch schmecken!
Die Links zur Folge:
Restaurant D'alt des Coll / Mallorca:
Georgina Hayden: https://georginahayden.com/
Rainer Klutsch: https://www.swrfernsehen.de/ard-buffet/rainer-klutsch-102.html
Hier gibt's die Bücher*:
"Nistisima", Georgina Hayden:
“Am Herd meiner Oma”, Rainer Klutsch:
Rainers Tipp: "Das Noma-Handbuch Fermentation", René Redzepi
*Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Erst mal fasten; dann deftig schmausen wie bei Omma.
Zypriotisches Koulouri-Brot, ägyptische Ful Medames und auch jordanischer Hareesh.
Die Londonerin Georgina Hayden wuchs über der griechischen Taverne ihrer Großeltern auf; Was da alles passieren kann! Köchin, Stylistin und eben Bestsellerautorin mit jetzt ihrem 4. Kochbuch „Nistisima“.
Stolze 120 vegane Rezepte und viele kleine spannende Anekdoten aus den orthodoxen Regionen und Kulturen. Ja, mal wieder Falafel und Hummus, aber anders:
Viel Gemüse, viele Hülsenfrüchte, viel Fasten. Patrick hat abgenommen.
Und Gregor? Schwärmt und schwelgt von der Küche seiner Oma.
Der Autor und Koch, Rainer Klutsch hat mit seinem Kochbuch „Am Herd meiner Oma – Familienrezepte aus Siebenbürgen“ einiges in ihm ausgelöst.
Und so schmaust und schlemmt er sich durch 80 jahreszeitliche und klassische Rezepte aus Siebenbürgen, die Rainer Klutsch etwas „entfettet“ und vereinfacht hat.
Rainer Klutsch lässt uns im Interview auch an seiner Kindheit teilhaben.
Lasst es euch schmecken!
Die Links zur Folge:
Restaurant D'alt des Coll / Mallorca:
Georgina Hayden: https://georginahayden.com/
Rainer Klutsch: https://www.swrfernsehen.de/ard-buffet/rainer-klutsch-102.html
Hier gibt's die Bücher*:
"Nistisima", Georgina Hayden:
“Am Herd meiner Oma”, Rainer Klutsch:
Rainers Tipp: "Das Noma-Handbuch Fermentation", René Redzepi
*Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
23 Listeners
19 Listeners
5 Listeners
13 Listeners
89 Listeners
51 Listeners
5 Listeners
16 Listeners
27 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
24 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
19 Listeners