
Sign up to save your podcasts
Or


Heute sprechen wir mit einem Gast der die Folge mit der Antwort auf alle Fragen zuteil wurde OTWTNW 42. Nicht mal ein Jahr nach der Folge rückte er an die Spitze der digitalen Transformation der Bundeswehr steht. Seit 2019 leitet er den Cyber Innovation Hub der Bundeswehr in Berlin, einer Schlüsselinitiative, die darauf abzielt, die Digitalisierung innerhalb des Militärs voranzutreiben. Mit einem Team von rund 50 Expert:innen entwickelt und fördert er innovative Projekte, die die Effizienz und technologische Fortschrittlichkeit der Bundeswehr erheblich steigern. Eines seiner bemerkenswerten Projekte ist „Image Aware“, ein fortschrittliches KI-System zur Bekämpfung digitaler Desinformationskampagnen, das in sicherheitspolitisch kritischen Situationen präzise Lagebilder liefert. Darüber hinaus hat er mit „Yarded“ ein Projekt erfolgreich umgesetzt, das die Verwaltung von Fahrzeugen und Ausrüstungen optimiert und 2023 die NATO Innovation Challenge gewann. Dieses Projekt ist ein Beispiel dafür, wie seine Arbeit die Standards für technologische Anwendungen innerhalb der NATO setzen könnte. Die Herausforderung, junge, internetaffine Talente für eine Karriere in der Bundeswehr zu begeistern, steht ebenfalls im Fokus seiner Bemühungen. Die Brücke zwischen der „TikTok-Generation“ und der eher traditionellen Militärstruktur zu schlagen, ist eine Aufgabe, die sowohl innovatives Denken als auch tiefgreifende Veränderungen innerhalb der Organisation erfordert. Unser Gast heute, Sven Weizenegger, wird tiefe Einblicke in die Transformation der Bundeswehr geben und wir werden diskutieren, wie Technologie und Innovation dazu beitragen können, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Hier findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern
By Christoph Magnussen & Michael Trautmann4.9
1818 ratings
Heute sprechen wir mit einem Gast der die Folge mit der Antwort auf alle Fragen zuteil wurde OTWTNW 42. Nicht mal ein Jahr nach der Folge rückte er an die Spitze der digitalen Transformation der Bundeswehr steht. Seit 2019 leitet er den Cyber Innovation Hub der Bundeswehr in Berlin, einer Schlüsselinitiative, die darauf abzielt, die Digitalisierung innerhalb des Militärs voranzutreiben. Mit einem Team von rund 50 Expert:innen entwickelt und fördert er innovative Projekte, die die Effizienz und technologische Fortschrittlichkeit der Bundeswehr erheblich steigern. Eines seiner bemerkenswerten Projekte ist „Image Aware“, ein fortschrittliches KI-System zur Bekämpfung digitaler Desinformationskampagnen, das in sicherheitspolitisch kritischen Situationen präzise Lagebilder liefert. Darüber hinaus hat er mit „Yarded“ ein Projekt erfolgreich umgesetzt, das die Verwaltung von Fahrzeugen und Ausrüstungen optimiert und 2023 die NATO Innovation Challenge gewann. Dieses Projekt ist ein Beispiel dafür, wie seine Arbeit die Standards für technologische Anwendungen innerhalb der NATO setzen könnte. Die Herausforderung, junge, internetaffine Talente für eine Karriere in der Bundeswehr zu begeistern, steht ebenfalls im Fokus seiner Bemühungen. Die Brücke zwischen der „TikTok-Generation“ und der eher traditionellen Militärstruktur zu schlagen, ist eine Aufgabe, die sowohl innovatives Denken als auch tiefgreifende Veränderungen innerhalb der Organisation erfordert. Unser Gast heute, Sven Weizenegger, wird tiefe Einblicke in die Transformation der Bundeswehr geben und wir werden diskutieren, wie Technologie und Innovation dazu beitragen können, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Hier findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

4 Listeners

41 Listeners

4 Listeners

8 Listeners

183 Listeners

26 Listeners

55 Listeners

3 Listeners

9 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

19 Listeners

13 Listeners

3 Listeners

4 Listeners

12 Listeners

2 Listeners