
Sign up to save your podcasts
Or


Ein kurzer Moment Unachtsamkeit und schon ist es passiert. Eine Mama und ihr Sohn krachen mit dem Rad zusammen und liegen mitten auf der Straße. Zum Glück eilt ihnen gleich jemand zur Hilfe.
Wenn jemand sich erschrickt werden unmittelbar Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit gesteigert. Das Erschrecken selbst ist gleich wieder vorbei, jedoch durch die immense Ausschüttung von Adrenalinwird der Körper noch für einige Minuten nach dem Ereignis in Aufregung versetzt. Die Reaktion darauf ist sehr individuell und auch abhängig von den bisherigen Erfahrungen die der Mensch bisher gemacht hat. Vor allem aber ist die Schreckreaktion NICHT bewusst steuerbar. Das ist ein wundervoller Schutzmechanismus, denn er sichert uns unser Überleben!!
Doch was wenn der Schreck stecken bleibt und die Erinnerung immer wieder kommt. Was wenn die ganze Energie im Körper stecken bleibt und keinen Weg raus findet?
! Über dieses spannende Thema habe ich mich mit Corinna unterhalten.
In dieser Folge erfährst du:
Hast du schon mal einen Schreck zum Fenster rausgepustet? Lass es mich gerne unter [email protected] wissen und schreibe mir, wie du damit umgehst und/oder welche Erfahrungen du bereits damit gemacht hast.
🌸 Wir wünschen dir viel Freude beim Zuhören
Unsere Königsdisziplin das S-O-S Training - werde S-O-S Trainer*in und mache gemeinsam mit uns die Welt ein wenig besser:
Das Thema Erstarrung/Freeze findest du auch als eines der Themen aus unserem Let's Talk About best off - jetzt sogar deutlich vergünstigt!!
Wenn Regulation unangenehm wird:
Von der Erstarrung ins Fühlen kommen
https://helperscircle.de/shop/produkt/lets-talk-about-best-of/
Auf Instagram findest du uns hier:
Den Podcast "Mit Trauma wachsen" findest du auch auf allen gängigen Podcast-Kanälen
By Kati Bohnet5
11 ratings
Ein kurzer Moment Unachtsamkeit und schon ist es passiert. Eine Mama und ihr Sohn krachen mit dem Rad zusammen und liegen mitten auf der Straße. Zum Glück eilt ihnen gleich jemand zur Hilfe.
Wenn jemand sich erschrickt werden unmittelbar Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit gesteigert. Das Erschrecken selbst ist gleich wieder vorbei, jedoch durch die immense Ausschüttung von Adrenalinwird der Körper noch für einige Minuten nach dem Ereignis in Aufregung versetzt. Die Reaktion darauf ist sehr individuell und auch abhängig von den bisherigen Erfahrungen die der Mensch bisher gemacht hat. Vor allem aber ist die Schreckreaktion NICHT bewusst steuerbar. Das ist ein wundervoller Schutzmechanismus, denn er sichert uns unser Überleben!!
Doch was wenn der Schreck stecken bleibt und die Erinnerung immer wieder kommt. Was wenn die ganze Energie im Körper stecken bleibt und keinen Weg raus findet?
! Über dieses spannende Thema habe ich mich mit Corinna unterhalten.
In dieser Folge erfährst du:
Hast du schon mal einen Schreck zum Fenster rausgepustet? Lass es mich gerne unter [email protected] wissen und schreibe mir, wie du damit umgehst und/oder welche Erfahrungen du bereits damit gemacht hast.
🌸 Wir wünschen dir viel Freude beim Zuhören
Unsere Königsdisziplin das S-O-S Training - werde S-O-S Trainer*in und mache gemeinsam mit uns die Welt ein wenig besser:
Das Thema Erstarrung/Freeze findest du auch als eines der Themen aus unserem Let's Talk About best off - jetzt sogar deutlich vergünstigt!!
Wenn Regulation unangenehm wird:
Von der Erstarrung ins Fühlen kommen
https://helperscircle.de/shop/produkt/lets-talk-about-best-of/
Auf Instagram findest du uns hier:
Den Podcast "Mit Trauma wachsen" findest du auch auf allen gängigen Podcast-Kanälen

298 Listeners

15 Listeners

14 Listeners

15 Listeners

55 Listeners

135 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

26 Listeners

20 Listeners

89 Listeners

1 Listeners