Gelassen älter werden

#45 Podcast starten mit 60+ ein Hauch Magie (Brigitte Hagedorn)


Listen Later

 Heute möchte ich mit einer Expertin über das Thema Podcast sprechen und ganz besonders darüber, wenn sich Menschen über 60 aufmachen wollen, einen eigenen Podcast an den Start zu bringen. 

Herzlich willkommen, Frau Hagedorn. 

Sie beraten seit vielen Jahren Menschen und Unternehmen, die einen eigenen Podcast auf den Weg bringen wollen und sie schreiben Bücher über das Thema, unter anderem in der 3. Auflage das Buch „Podcasting – Schritt für Schritt zum eigenen Podcast“. Sie gehören selbst zur Generation der Babyboomer und können sich deshalb gut in diese Zielgruppe hineinversetzen. 

Aktuell für diese Episode habe ich noch mal nachgeschaut, wie viele Podcasts es speziell für Babyboomer gibt. Diese lassen sich an einer Hand abzählen. Viele Podcasts, die in der Corona Zeit neu begonnen wurden, sind schon wiedereingestellt. 

Gehen wir von einer Gruppe von fast 20 Millionen Menschen über 60 Jahren in Deutschland aus, sollte hier ein riesiger Hörer und Hörerinnen Pool sein, auch wenn die älteren Menschen weniger Podcast affin sind als junge Menschen. Radiohörerinnen waren sie auf jeden Fall schon immer. Insofern sind sie mit den Themen Audio und Hören vertraut. 

Also wir wollen Mut machen, sich einmal mit dem Thema zu beschäftigen und vielleicht selbst mit dem Podcast starten, auf den Weg zu machen.

Darüber haben wir im Zusammenhang mit Podcast starten mit 60+ gesprochen:
 
  • Frau Hagedorn, wie sind Sie selbst zum Podcasten gekommen? Und vielleicht können Sie unsere Hörerinnen einfach mal mitnehmen in ihre Geschichte als Podcasterin? 
  • Schon Stefan Schreyer hat vor 2 oder 3 Jahren in einer Kolumne geschrieben, dass er in der Gruppe der Babyboomer eine große Zielgruppe für Podcasts ausmacht. Wie ist Ihre Meinung dazu Frau Hagedorn und welche Podcasts kennen Sie für diese Zielgruppe?
  • Wenn ich nun als Babyboomer einen Podcast auf den Weg bringen will, worauf sollte ich achten bzw. womit sollte ich beginnen? Wahrscheinlich ist es gut, wir gehen das einfach mal Schritt für Schritt durch. 
  • Bedeutsame Aspekte zum Podcast starten:
KonzeptionPersona bzw. ZielgruppeThemenfindungTechnikVeröffentlichungsprozess - der sogenannte RSS FeedRechtliches 
  • Wenn, wir langsam zum Ende kommen. Was würden Sie sagen, sind die gesellschaftlichen Herausforderungen rund um das Älterwerden und was ist Ihre Vision einer Gesellschaft mit einer Kultur des Pro Agings? 
Brigitte Hagedorn hat eine entspannte Einstellung zum Podcast. Diese Haltung ermutigt, es einmal selbst auszuprobieren. Dabei ist ihr wichtig, dass jeder Mensch mit einem Podcast zur Senderin oder zum Sender werden kann. Den Moment der Veröffentlichung beschreibt sie als magisch. Sie macht durch und durch Mut. Sie steht also für Podcast starten leicht gemacht und das auch von Menschen in der dritten Lebensphase.

Link zur Brigitte Hagedorn

Link zum Babyboomer-Stories Podcast mit Constanze Abratzky und Stefan Robine.

Hier können Sie meine Geschichte zum Podcast "gelassen älter werden" lesen. 



Wir freuen uns auf eure Nachrichten über WhatsApp an 01752600238 und Mails an [email protected] – und wenn ihr euren Liebsten von uns erzählt.

Und eine Bitte an alle:

Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.

Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.

Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/

Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Gelassen älter werdenBy Bertram Kasper und Catharina Maria Klein


More shows like Gelassen älter werden

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

111 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

47 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

190 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

48 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

46 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

59 Listeners

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

16 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

28 Listeners

Frauenstimmen by Ildikó von Kürthy

Frauenstimmen

26 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE by HÖRZU

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

3 Listeners

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

6 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

7 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

22 Listeners