
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge dreht sich alles um die vielleicht bekannteste Rotweinregion der Welt: Bordeaux. Aber was macht diese Weine aus dem Südwesten Frankreichs eigentlich so besonders? Welche Stilistik ist typisch, was versteht man unter „Bordeaux Blend“ und muss ein Bordeaux von namhaften Châteaus wirklich immer teuer sein? Lou kennt die Antworten auf diese Fragen.
Wein der Woche: Bordeaux AOP mit Chateaubezeichnung rot
Dieser trockene Rotwein aus dem Herzen Bordeauxs überzeugt durch einen fruchtig-beerigen Geschmack nach Johannisbeere und Sauerkirsche. Die klare, gehaltvolle Tanninstruktur rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab. Kleiner Tipp von Lou: Auch leicht temperiert ein wahrer Genuss.
Weinlexikon: Z wie Zweitwein
Als Zweitweine werden Weine bezeichnet, die von renommierten Châteaus bzw. Marken in Bordeaux als Zweitlabel produziert werden. Sie werden aus Trauben von jüngeren Reben oder weniger privilegierten Weinbergen hergestellt. Dadurch gelten sie als zugängliche und erschwingliche Alternative zu den teureren Erstweinen und bieten die Möglichkeit, den Stil und Charakter eines Châteaus zu erleben. Gleichzeitig können die Weingüter ihre Produktion dadurch erweitern. Berühmtes Beispiel: Erstwein – Château Palmer; Zweitwein – Alter Ego de Palmer.
Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad.
Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein.
Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gern an [email protected]. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers!
Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gern auf Instagram.
By Lou Schmidt & EDEKAIn dieser Folge dreht sich alles um die vielleicht bekannteste Rotweinregion der Welt: Bordeaux. Aber was macht diese Weine aus dem Südwesten Frankreichs eigentlich so besonders? Welche Stilistik ist typisch, was versteht man unter „Bordeaux Blend“ und muss ein Bordeaux von namhaften Châteaus wirklich immer teuer sein? Lou kennt die Antworten auf diese Fragen.
Wein der Woche: Bordeaux AOP mit Chateaubezeichnung rot
Dieser trockene Rotwein aus dem Herzen Bordeauxs überzeugt durch einen fruchtig-beerigen Geschmack nach Johannisbeere und Sauerkirsche. Die klare, gehaltvolle Tanninstruktur rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab. Kleiner Tipp von Lou: Auch leicht temperiert ein wahrer Genuss.
Weinlexikon: Z wie Zweitwein
Als Zweitweine werden Weine bezeichnet, die von renommierten Châteaus bzw. Marken in Bordeaux als Zweitlabel produziert werden. Sie werden aus Trauben von jüngeren Reben oder weniger privilegierten Weinbergen hergestellt. Dadurch gelten sie als zugängliche und erschwingliche Alternative zu den teureren Erstweinen und bieten die Möglichkeit, den Stil und Charakter eines Châteaus zu erleben. Gleichzeitig können die Weingüter ihre Produktion dadurch erweitern. Berühmtes Beispiel: Erstwein – Château Palmer; Zweitwein – Alter Ego de Palmer.
Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad.
Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein.
Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gern an [email protected]. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers!
Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gern auf Instagram.

16 Listeners

107 Listeners

46 Listeners

193 Listeners

91 Listeners

18 Listeners

3 Listeners

48 Listeners

86 Listeners

8 Listeners

2 Listeners

332 Listeners

33 Listeners

29 Listeners

0 Listeners