
Sign up to save your podcasts
Or
„Wir haben eine Bedrohungslage in Deutschland, die mir Sorgen machen. Alleine die Schäden in der Wirtschaft durch Cyberkriminalität belaufen sich auf 206 Mrd. Euro im Jahr“, sagt die Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner. „Das Thema hat noch nicht die notwendige Aufmerksamkeit, das BSI hat daher das Konzept der Cybernation ins Leben gerufen. Die Umsetzung liegt in der Wirtschaft, die Erkenntnisse in der Wissenschaft, wir können das nicht alleine als Staat schultern, es geht nur durch Kooperation.“
Wir sprechen im Interview darüber, wie Claudia Plattner zu ihrem Amt kam, was sie motiviert und was sie mit zwei Stunden mehr am Tag machen würde. Wir diskutieren auch über Erpressung von Firmen aus dem Ausland und die schwierige Strafverfolgung, Desinformation und die Verantwortung bei dem Schutz kritischer Infrastruktur. Für den Berufsweg rät sie jungen Menschen: „Wartet nicht bis ihr soweit seid, ihr werdet nie so weit sein. Einfach reinspringen und schwimmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es jemand anders besser macht, ist nicht so wahnsinnig groß.“
Hintergrundinformationen:
https://www.bsi.bund.de
https://de.linkedin.com/company/bsibund
https://www.instagram.com/bsi_bund
Podcast: Feedback, Comments etc.: Gästewünsche, Kommentare: https://www.instagram.com/ich.bin.so.frei/
https://twitter.com/Zoe_vF
https://www.linkedin.com/in/dr-zoé-von-finck-81b32857/
Verein:
https://www.ich-bin-so-frei.org/
Kontodaten: Ich bin so frei e.V.
IBAN: DE 24830654080005361192
BIC: GENO DEF1SLR
Volksbank/Skatbank
„Wir haben eine Bedrohungslage in Deutschland, die mir Sorgen machen. Alleine die Schäden in der Wirtschaft durch Cyberkriminalität belaufen sich auf 206 Mrd. Euro im Jahr“, sagt die Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner. „Das Thema hat noch nicht die notwendige Aufmerksamkeit, das BSI hat daher das Konzept der Cybernation ins Leben gerufen. Die Umsetzung liegt in der Wirtschaft, die Erkenntnisse in der Wissenschaft, wir können das nicht alleine als Staat schultern, es geht nur durch Kooperation.“
Wir sprechen im Interview darüber, wie Claudia Plattner zu ihrem Amt kam, was sie motiviert und was sie mit zwei Stunden mehr am Tag machen würde. Wir diskutieren auch über Erpressung von Firmen aus dem Ausland und die schwierige Strafverfolgung, Desinformation und die Verantwortung bei dem Schutz kritischer Infrastruktur. Für den Berufsweg rät sie jungen Menschen: „Wartet nicht bis ihr soweit seid, ihr werdet nie so weit sein. Einfach reinspringen und schwimmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es jemand anders besser macht, ist nicht so wahnsinnig groß.“
Hintergrundinformationen:
https://www.bsi.bund.de
https://de.linkedin.com/company/bsibund
https://www.instagram.com/bsi_bund
Podcast: Feedback, Comments etc.: Gästewünsche, Kommentare: https://www.instagram.com/ich.bin.so.frei/
https://twitter.com/Zoe_vF
https://www.linkedin.com/in/dr-zoé-von-finck-81b32857/
Verein:
https://www.ich-bin-so-frei.org/
Kontodaten: Ich bin so frei e.V.
IBAN: DE 24830654080005361192
BIC: GENO DEF1SLR
Volksbank/Skatbank
48 Listeners
17 Listeners
38 Listeners
104 Listeners
45 Listeners
54 Listeners
49 Listeners
101 Listeners
86 Listeners
23 Listeners
334 Listeners
12 Listeners
17 Listeners
25 Listeners