
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge erfährst du:
Wie eine Familie damit umgeht, wenn ein Familienmitglied stirbt.
Was unterstützt, das zu schaffen, da durchzukommen und mit Reibungsverlusten, mit Kollateralschäden zwischendurch umzugehen.
Umgang mit Verlust- und Kontrollangst
Warum es so wichtig ist, dass wir zuerst gut stehen, bevor wir andere gut halten können.
Warum du die S-O-S Übungen trainierst, wenn es dir gut geht.
Wie können die S-O-S Übungen bei Retraumatisierungen helfen?
Dass Co-Regulation ein Familienthema ist und auch das Umfeld (Lehrer*innen etc.) mit einbezogen werden sollte.
Dass nicht getrauerte Trauer zu Trauma führen kann.
Wie sich die Superkraft durch somatische Achtsamkeit und den S-O-S Übungen potenziert.
Warum offen weinen zu können oder auch offen Wut zeigen zu können ein Teil von Selbstregulation ist.
Warum genau trauern so anstrengend für den Körper ist.
Wie ist es bei dir? Welche Erfahrungen hast du mit den S-O-S Übungen im Familienalltag gemacht? Schreib mir gerne unter [email protected] oder komm zu einer unserer Infoveranstaltungen zum S-O-S Training!
Unsere Königinnendisziplin das S-O-S Training - werde S-O-S Trainerin und mache gemeinsam mit uns die Welt ein wenig besser
https://helperscircle.de/s-o-s-training/
Reguliert in den Tag starten vom 30.09.- 7.10. > Infos findest du hier https://helperscircle.de/shop/produkt/reguliert-in-den-tag-starten-2023/
Link zum Mitmachvideo und zur Audiodatei zum Runterladen: https://helperscircle.de/mitmachvideo-s-o-s-uebungen/
Link zum Basiskurs: https://helperscircle.de/s-o-s-uebungen-fuer-kinder-basiskurs/
Judith auf Instagram - Briefe an mein krankes Kind (@briefe.an.fritzi) • Instagram-Fotos und -Videos https://www.instagram.com/briefe.an.fritzi/
Lisa auf Instagram- Stadt Land Mama (@stadtlandmama) • Instagram-Fotos und -Videos https://www.instagram.com/stadtlandmama/
By Kati Bohnet5
11 ratings
In dieser Folge erfährst du:
Wie eine Familie damit umgeht, wenn ein Familienmitglied stirbt.
Was unterstützt, das zu schaffen, da durchzukommen und mit Reibungsverlusten, mit Kollateralschäden zwischendurch umzugehen.
Umgang mit Verlust- und Kontrollangst
Warum es so wichtig ist, dass wir zuerst gut stehen, bevor wir andere gut halten können.
Warum du die S-O-S Übungen trainierst, wenn es dir gut geht.
Wie können die S-O-S Übungen bei Retraumatisierungen helfen?
Dass Co-Regulation ein Familienthema ist und auch das Umfeld (Lehrer*innen etc.) mit einbezogen werden sollte.
Dass nicht getrauerte Trauer zu Trauma führen kann.
Wie sich die Superkraft durch somatische Achtsamkeit und den S-O-S Übungen potenziert.
Warum offen weinen zu können oder auch offen Wut zeigen zu können ein Teil von Selbstregulation ist.
Warum genau trauern so anstrengend für den Körper ist.
Wie ist es bei dir? Welche Erfahrungen hast du mit den S-O-S Übungen im Familienalltag gemacht? Schreib mir gerne unter [email protected] oder komm zu einer unserer Infoveranstaltungen zum S-O-S Training!
Unsere Königinnendisziplin das S-O-S Training - werde S-O-S Trainerin und mache gemeinsam mit uns die Welt ein wenig besser
https://helperscircle.de/s-o-s-training/
Reguliert in den Tag starten vom 30.09.- 7.10. > Infos findest du hier https://helperscircle.de/shop/produkt/reguliert-in-den-tag-starten-2023/
Link zum Mitmachvideo und zur Audiodatei zum Runterladen: https://helperscircle.de/mitmachvideo-s-o-s-uebungen/
Link zum Basiskurs: https://helperscircle.de/s-o-s-uebungen-fuer-kinder-basiskurs/
Judith auf Instagram - Briefe an mein krankes Kind (@briefe.an.fritzi) • Instagram-Fotos und -Videos https://www.instagram.com/briefe.an.fritzi/
Lisa auf Instagram- Stadt Land Mama (@stadtlandmama) • Instagram-Fotos und -Videos https://www.instagram.com/stadtlandmama/

298 Listeners

15 Listeners

14 Listeners

15 Listeners

55 Listeners

135 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

26 Listeners

20 Listeners

89 Listeners

1 Listeners