Gelassen älter werden

#48 Jung und Alt gesellen sich gern


Listen Later

Echt, ja wirklich, heute die 50. Episode. Da wird es Zeit für Neues. Und so habe sich das Catharina Maria Klein und ich auch gedacht. 

Ab heute gibt es im Podcast "gelassen älter werden" eine Gastgeberin (Catharina Maria Klein) und einen Gastgeber (Bertram Kasper). Damit können wir für Sie die Perspektive zweier Generationen einbringen. Die der Generation Y oder Millennials (1980 - 1994) und, wie gehabt, die eines Babyboomers (1955 - 1969). 

Jung und Alt gesellen sich gern, das können Sie in dieser Folge hören. Wir hatten wirklich viel Spaß und Sie können uns gut kennenlernen. 

Worüber haben wir bei "Jung und Alt gesellen sich gern" im Einzelnen gesprochen:

Zuerst einmal haben wir uns vorgestellt. Wo kommen wir her, wie ist unser Hintergrund und vor allem, was fasziniert uns beide am Thema "Älterwerden".

Und wir sprechen darüber, wie wir uns kennengelernt haben und was uns von der gemeinsamen Kooperation versprechen. 

Von Anfang an, hatte ich die Idee eine weibliche Stimme mit, in den Podcast zu integrieren. Tamara Dietl hat mir Mitte 2021 einen "Korb" gegeben, da sie sich mehr dem Schreiben widmen wollte. Dann hatte ich länger keine wirkliche Idee, bis ich bei LinkedIn Catharina Maria Klein kennengelernt habe. 

Ich konnte Sie als Gast in einigen anderen Podcasts erleben und mich hat gleich ihre authentische und natürliche Art angesprochen. Das "Alter" ist ihr ein echtes Herzensthema und ich finde, das kommt durch ihre Persönlichkeit voll zum Ausdruck.

Also jetzt haben wir im Podcast Frau und Mann, wir haben zwei Generationen und als Duo haben wir im gemeinsamen Dialog die Chance noch kreativer und ideenreicher zu sein. 

Damit verbunden ist auch die Hoffnung, dass jetzt noch mehr jüngere Menschen in den Podcast reinhören oder ihn ihren Eltern empfehlen. Also eine kleine Marketingstrategie schimmert hier durch. 

Und wir haben miteinander ein kleines Fragespiel in den Podcast integriert. So haben Sie die Chance, uns erweitert kennenzulernen und auch die treuen Hörerinnen und Hörer erfahren noch etwas über Bertram.

Dabei erfahren Sie z.B. wieso Catharina ihren Namen gar nicht so mochte und wie Bertram in einem ganz bestimmten Tunnel im Landkreis Marburg Biedenkopf laut juchzt, egal, wer gerade in der Nähe ist. Was Catharina mit Pompeji verbindet und was Bertram auf ein großes Plakat am Alexanderplatz schreiben würde. 

Vergangenheit:
Was magst Du an Deinen Namen? - fragt Bertram CatharinaWoran erkenne ich heute noch das Kind in Dir? - fragt Catharina Bertram
Heute:Welchen Satz schreibst Du auf eine große Plakatwand am Alexanderplatz? - fragt Catharina BertramInwiefern bist Du merkwürdig? - fragt Bertram Catharina
Morgen: Wo würdest Du Dich verstecken, wenn die Welt untergeht?  - fragt Bertram Catharina Auf welches Alter freust Du Dich?  - fragt Catharina Bertram  
Zum Schluss sprechen wir über die Abschlussfrage, die Bertram bisher immer seinen Gästen gestellt hat:

Also erfahren Sie, was wir über eine immer langlebigeren Gesellschaft denken? Welche gesellschaftlichen Herausforderungen wir rund um das Älterwerden sehen und was ist unsere Vision einer Gesellschaft mit einer Kultur des Pro Agings ist.

Und in der Episode gab es Hinweise auf folgende Episoden:

Mit Christian Uhle: Der Sinn des Lebens - nicht nur im Alter!

und

mit Dr. Jörg Bernardy: Wie das gute Leben beim Altern helfen kann?

Auch hier lohnt das Reinhören!!!

Und schreibt uns doch, was auf Eurem Plakat am Alexanderplatz stehen würde!
Wir freuen uns auf eure Nachrichten über WhatsApp an 01752600238 und Mails an [email protected] – und wenn ihr euren Liebsten von uns erzählt.

Und eine Bitte an alle:

Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.

Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.

Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/

Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Gelassen älter werdenBy Bertram Kasper und Catharina Maria Klein


More shows like Gelassen älter werden

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

111 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

47 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

190 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

48 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

46 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

59 Listeners

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

16 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

28 Listeners

Frauenstimmen by Ildikó von Kürthy

Frauenstimmen

26 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE by HÖRZU

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

3 Listeners

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

6 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

7 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

22 Listeners