Er gehört zu den international wichtigsten Kunstpreisen: Der Goslarer Kaiserring.1975, vor 50 Jahren, wurde er ins Leben gerufen, vergeben an renommierte Künstlerinnen und Künstler wie Henry Moore, Victor Vasarely, Joseph Beuys, Rebecca Horn, Christo und Jeanne-Claude oder Anselm Kiefer. Das Mönchehaus Museum in Goslar wurde 1978 als Herberge für die Werke des Kunstpreises eröffnet. Viele Jahre hat Bettina Ruhrberg als Direktorin das Museum geleitet, die Preisvergabe und die damit verbundenen Ausstellungsprojekte begleitet. Vom Mönchehaus Museum hat sie sich bereits in den Ruhestand verabschiedet, die Verleihung des Kaiserrings wird sie nochmal begleiten.
Janek Wiechers spricht mit Bettina Ruhrberg über 50 Jahre Kaiserring-Verleihung und eine Ära im Mönchehaus Museum.
(00:00:00) Intro
(06:31) La Traviata (Oper) - "Sempre libera" (Arie der Violetta, 1. Akt)
(15:27) Das Wohltemperierte Klavier I - Präludium und Fuge C-Dur BWV 846
(26:01) Violinkonzert Nr. 2 g-Moll (Der Sommer) RV 315 - Presto (3. Satz)
(34:17) 3. Satz: Alla turca. Allegretto (Sonate für Klavier Nr. 11 A-Dur, KV 331)
(43:21) Winterreise, D 911 - Gute Nacht (Nr. 1)