Business-Coaching and more

54 - Innovation


Listen Later

über das vergrabene Potenzial von kreativer Innovation

Innovation beginnt nicht mit großen Ideen, sondern mit kleinen Momenten der Neugier, des Zuhörens und des Innehaltens. In einer Welt voller Tempo und Technik geht oft verloren, was Kreativität, ein wichtiger Motor von Innovation, wirklich braucht: Leerlauf, Vertrauen und kulturelle Offenheit. Coachings können dabei unterstützen, diese Haltung aufzubauen und den kreativ-innovativen Zustand zu erhalten.

Diese Folge erkundet, warum Innovation mehr ist als Fortschritt – nämlich ein menschlicher Prozess, der in der Stille, im Dialog und im Mut zum Musterbruch entsteht. Wer hinsieht, entdeckt Potenziale dort, wo sie oft übersehen werden.

Die Inhalte der Folge auf einen Blick:

  • Jeder Mensch ist grundsätzlich kreativ und innovationsfähig. Diese Fähigkeit ist dem Menschen eigen und sollte gefördert, anstatt durch bestimmte Systeme – wie etwa schulische – reduziert zu werden. Schon kleine Kinder sind von Natur aus neugierig, was eine Grundlage für Kreativität darstellt.
  • Kreativität ist wie ein Muskel, der trainiert werden kann. Essenzielle Elemente für dieses Training sind Neugier und die Fähigkeit, sich Zeit zum tiefen Verstehen zu nehmen.
  • Innovation bedeutet, einen wirklich positiven Effekt zu erzeugen. Eine Innovation ist nicht nur etwas Neues oder eine erfolgreich am Markt platzierte Idee, sondern sollte einen nachhaltig positiven Nutzen stiften, der über den kurzfristigen Horizont hinausgeht.
  • Technologische Innovationen sind wichtige Treiber, aber kein universeller Heilsbringer. Obwohl Technologie große gesellschaftliche Veränderungen bewirken kann (z.B. Künstliche Intelligenz, Computer, Internet), bringt sie immer auch Nebenwirkungen mit sich. Es ist wichtig, die kurz-, mittel- und langfristigen Effekte zu bedenken und Technologie nicht als alleinige Lösung aller Probleme zu sehen. Mittels Coaching kann man hierzu Strategien entwickeln.
  • Eine Innovationskultur des Zuhörens und der Integration ist unerlässlich. Innovation entsteht durch die Einbindung und das Ernstnehmen aller Mitarbeitenden im Unternehmen – unabhängig von ihrer Position. Das bedeutet, auch denen, die direkt an der Umsetzung arbeiten, die die tägliche Arbeit verrichten, zuzuhören und ihre oft wertvollen Erfahrungsschätze zu nutzen, anstatt einer „Kultur des Schweigens“. Innovation sollte in der gesamten Organisation stattfinden und nicht nur punktuell. Coaching ist hier ein sehr gutes Mittel zur Etablierung bzw. Unterstützung einer solchen Kultur.
  • „Leerlauf“ und das Durchbrechen etablierter Muster sind entscheidende Innovationskompetenzen, die man im Coaching einüben kann. Die Fähigkeit, mit innerem Leerlauf umzugehen, sich Zeit für Ruhe und Reflexion zu nehmen und aus gewohnten Denk- und Handlungsmustern auszubrechen, ermöglicht neue Gedanken und kreative Sprünge.
  • Ideen müssen schnell gesammelt, strukturiert und niedrigschwellig erprobt werden. Es braucht Systeme, die es ermöglichen, Ideen zeitnah zu konservieren, zu strukturieren und in die Umsetzung zu bringen. Lange Wartezeiten oder ein reines, vordergründiges „Innovationstheater“ mit komplizierten Prozessen hemmen die Kreativität; stattdessen ist die Bereitschaft, viele Ideen auszuprobieren, auch wenn nicht alle erfolgreich sind, förderlich.
  • Dauer: 34:21 Min.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Business-Coaching and moreBy Dr. Christopher Rauen & Andreas Steinhübel


    More shows like Business-Coaching and more

    View all
    brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    brand eins-Podcast

    4 Listeners

    Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg by Greator

    Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg

    9 Listeners

    Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

    Hotel Matze

    193 Listeners

    Der 7Mind Podcast by Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden

    Der 7Mind Podcast

    16 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    55 Listeners

    Female Leadership Podcast by Vera Strauch, Dear Monday

    Female Leadership Podcast

    8 Listeners

    Betreutes Fühlen by Atze Schröder & Leon Windscheid

    Betreutes Fühlen

    53 Listeners

    Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

    Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

    4 Listeners

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    49 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    332 Listeners

    Der Pudel und der Kern - Philosophie to go by Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold

    Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

    2 Listeners

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

    10 Listeners

    Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! by Dominik Spenst

    Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!

    10 Listeners

    Einschlafen mit Biografien by Schønlein Media

    Einschlafen mit Biografien

    13 Listeners

    Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

    Die Peter Thiel Story

    25 Listeners