
Sign up to save your podcasts
Or


Innovation beginnt nicht mit großen Ideen, sondern mit kleinen Momenten der Neugier, des Zuhörens und des Innehaltens. In einer Welt voller Tempo und Technik geht oft verloren, was Kreativität, ein wichtiger Motor von Innovation, wirklich braucht: Leerlauf, Vertrauen und kulturelle Offenheit. Coachings können dabei unterstützen, diese Haltung aufzubauen und den kreativ-innovativen Zustand zu erhalten.
Diese Folge erkundet, warum Innovation mehr ist als Fortschritt – nämlich ein menschlicher Prozess, der in der Stille, im Dialog und im Mut zum Musterbruch entsteht. Wer hinsieht, entdeckt Potenziale dort, wo sie oft übersehen werden.
Die Inhalte der Folge auf einen Blick:
Dauer: 34:21 Min.
By Dr. Christopher Rauen & Andreas SteinhübelInnovation beginnt nicht mit großen Ideen, sondern mit kleinen Momenten der Neugier, des Zuhörens und des Innehaltens. In einer Welt voller Tempo und Technik geht oft verloren, was Kreativität, ein wichtiger Motor von Innovation, wirklich braucht: Leerlauf, Vertrauen und kulturelle Offenheit. Coachings können dabei unterstützen, diese Haltung aufzubauen und den kreativ-innovativen Zustand zu erhalten.
Diese Folge erkundet, warum Innovation mehr ist als Fortschritt – nämlich ein menschlicher Prozess, der in der Stille, im Dialog und im Mut zum Musterbruch entsteht. Wer hinsieht, entdeckt Potenziale dort, wo sie oft übersehen werden.
Die Inhalte der Folge auf einen Blick:
Dauer: 34:21 Min.

4 Listeners

9 Listeners

193 Listeners

16 Listeners

55 Listeners

8 Listeners

53 Listeners

4 Listeners

49 Listeners

332 Listeners

2 Listeners

10 Listeners

10 Listeners

13 Listeners

25 Listeners