
Sign up to save your podcasts
Or
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) wird in vielen Kontexten hochgelobt: in der Familie, im Ehrenamt, in Therapie und Pädagogik. Aber funktioniert sie auch im Führungsalltag? In dieser Episode erkläre ich, warum ich GFK für Führung für ungeeignet halte.
Marshall Rosenberg hat GFK entwickelt, um echte Verbindung zu schaffen. Der Ablauf ist einfach:
Im persönlichen Umfeld kann GFK sehr wirksam sein:
Das funktioniert gut – solange Beziehung das Ziel ist.
In Organisationen gelten andere Regeln:
Ich zeige, warum GFK mit ihrer weichen Tonalität im Business oft mehr Verwirrung als Verbindung stiftet.
Gute Führung braucht Klarheit.
GoStudent: Gewaltfreie Kommunikation erklärt
Bleiben Sie in Führung
-----------------------------------------------------------
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) wird in vielen Kontexten hochgelobt: in der Familie, im Ehrenamt, in Therapie und Pädagogik. Aber funktioniert sie auch im Führungsalltag? In dieser Episode erkläre ich, warum ich GFK für Führung für ungeeignet halte.
Marshall Rosenberg hat GFK entwickelt, um echte Verbindung zu schaffen. Der Ablauf ist einfach:
Im persönlichen Umfeld kann GFK sehr wirksam sein:
Das funktioniert gut – solange Beziehung das Ziel ist.
In Organisationen gelten andere Regeln:
Ich zeige, warum GFK mit ihrer weichen Tonalität im Business oft mehr Verwirrung als Verbindung stiftet.
Gute Führung braucht Klarheit.
GoStudent: Gewaltfreie Kommunikation erklärt
Bleiben Sie in Führung
-----------------------------------------------------------
11 Listeners
3 Listeners
12 Listeners
32 Listeners
15 Listeners
19 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
18 Listeners
42 Listeners
25 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
7 Listeners