LEBEN-FÜHREN

557 Der Chef muss der dööfste sein


Listen Later

Die Chefs müssen die dümmsten Leute im Unternehmen sein

Diese Aussage klingt provokant – aber sie trifft den Kern eines weit verbreiteten Führungsproblems. Lassen Sie mich erklären, warum gute Führungskräfte fachlich nicht die Besten sein sollten.

Das klassische Beförderungsdilemma

In den meisten Unternehmen läuft es immer gleich ab: Die beste Fachkraft wird zur Führungskraft befördert. Damit verliert das Unternehmen seinen besten Fachexperten und gewinnt häufig eine schlechte Führungskraft. Denn die neue Führungskraft verlässt den Job, in dem sie gut war und erhält einen völlig neuen Job, für den sie meist nicht ausgebildet wurde.

Das Ergebnis? Ein fachliches Genie muss plötzlich Urlaubsscheine sortieren und Reisekostenabrechnungen gegenzeichnen. Gleichzeitig wird die entstandene fachliche Lücke durch einen weniger erfahrenen Mitarbeiter gefüllt.

Die Tintenfisch-Falle

Wenn der Chef fachlich der Beste ist, entsteht eine “Kraken-Organisation”: Ein Gehirn mit acht Armen. Alle kritischen Entscheidungen laufen über den Chef, er muss bei jedem wichtigen Meeting dabei sein und jede komplexe Aufgabe läuft über seinen Schreibtisch.

Die Konsequenzen sind fatal:

  • Ein enormer Flaschenhals entsteht
  • Bei Abwesenheit des Chefs steht alles still
  • Das Team wird abhängig und unselbstständig
  • Andere Führungsaufgaben kommen zu kurz
  • Was gute Führung wirklich bedeutet

    Der Job einer Führungskraft ist es nicht, die Arbeit zu machen, sondern die Arbeit zu organisieren. Wie Professor Dr. Fredmund Malik es formuliert: “Ressourcen in Ergebnisse zu verwandeln” – das ist Führung.

    Eine gute Führungskraft braucht fachliches Grundverständnis, ja. Aber sie soll nicht das Fachgenie sein. Wenn eine schwere Fachfrage kommt, soll niemand auf die Idee kommen, den Chef zu fragen. Dafür gibt es die Fachexperten im Team.

    Die richtige Rollenverteilung

    In einer gesunden Organisation läuft es so:

    • Harte fachliche Probleme gehen an die Fachexperten
    • Organisationsfragen, Budgets und strategische Entscheidungen landen beim Chef
    • Jede Hierarchieebene wird fachlich “dümmer”, aber organisatorisch kompetenter
    • Der Abteilungsleiter muss weniger fachliche Tiefe haben als seine Teamleiter – dafür aber mehr organisatorisches Verständnis. Sonst wird er wahnsinnig beim Versuch, gegen komplette Fachteams zu konkurrieren.

      Das Erfolgsgeheimnis

      Die besten Unternehmen sind die, in denen die Mitarbeiter über ihren Chef sagen: “Der hat ja keine Ahnung von der Facharbeit.” Und das ist gut so! Denn dieser Chef konzentriert sich auf das, was wirklich seine Aufgabe ist: Menschen zu führen, Ressourcen zu organisieren und den Weg für sein Team freizumachen.

      Führung und Fachexpertise sind zwei völlig unterschiedliche Jobs. Wer versucht, beides perfekt zu machen, wird in beiden Bereichen mittelmäßig bleiben.

      Bleiben Sie in Führung

      Ihr Olaf Kapinski

      -----------------------------------------------------------

      Lesen Sie den kompletten Beitrag: 557 Der Chef muss der dööfste sein
      -----------------------------------------------------------
      Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      LEBEN-FÜHRENBy Olaf Kapinski


      More shows like LEBEN-FÜHREN

      View all
      Der Dirk Kreuter Podcast by Dirk Kreuter: Unternehmer, Investor, Mentor, Bestseller Autor

      Der Dirk Kreuter Podcast

      9 Listeners

      Führung auf den Punkt gebracht! by Bernd Geropp

      Führung auf den Punkt gebracht!

      3 Listeners

      Christian Bischoff - Der Mindset Podcast by Christian Bischoff - Mindset Coach

      Christian Bischoff - Der Mindset Podcast

      31 Listeners

      Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg by Greator

      Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg

      9 Listeners

      Tobias Beck Podcast by Tobias Beck - Wöchentliche Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten

      Tobias Beck Podcast

      13 Listeners

      On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit by Christoph Magnussen & Michael Trautmann

      On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

      18 Listeners

      DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen by Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor

      DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen

      4 Listeners

      Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins by manager magazin

      Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins

      10 Listeners

      WirtschaftsWoche Chefgespräch by Beat Balzli

      WirtschaftsWoche Chefgespräch

      3 Listeners

      Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Larissa Holzki, Handelsblatt

      Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

      18 Listeners

      Smarter leben by DER SPIEGEL

      Smarter leben

      48 Listeners

      Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

      Finanzfluss Podcast

      28 Listeners

      forever young - Ernährung, Bewegung, Denken, Gesundheit und Fitness by Dr. Ulrich Strunz, Ulrich G. Strunz, Sprecher: Ralf Bohlmann

      forever young - Ernährung, Bewegung, Denken, Gesundheit und Fitness

      3 Listeners

      Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

      Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

      3 Listeners

      KI verstehen by Deutschlandfunk

      KI verstehen

      8 Listeners