
Sign up to save your podcasts
Or


Kabinett, Spätlese, Trockenbeerenauslese, etc. – all diese Prädikate gehören zum Prädikatsweinsystem. Das ist sowas wie die deutsche Hitparade, wenn es um die Qualität von deutschen Weinen geht. Aber: Dieses System ist überholt. Warum? In dieser Folge erfährst Du, welche Prädikate es gibt, warum Kabinett oft wie eine „heruntergestufte Spätlese“ schmeckt, was die Weinbranche an dem System kritisiert – und warum es sich aber trotzdem lohnen kann, am Prädikatsweinsystem festzuhalten.
Wein der Woche: Rheinberg Kellerei Beerenauslese
Gekeltert aus handverlesenen, überreifen Trauben, hat dieser edelsüße Prädikatswein einen reichen Duft von karamellisierten Früchten, Apfelkompott und einem Hauch Honig. Die lebhafte Säure und eine dezente Marzipannote machen ihn außerdem zum perfekten Dessertwein!
Frage der Woche: Edelsüß vs. Fruchtsüß – wo liegt der Unterschied?
Mit „fruchtsüß“ werden Weine aus vollreifen Trauben bezeichnet, die einen natürlich erhöhten Restzuckergehalt aufweisen (z.B. Kabinett, Spätlese oder Auslese). Edelsüße Weine hingegen sind Beeren- oder Trockenbeerenauslesen, bei denen ausschließlich edelfaule Trauben verarbeitet werden.
Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad.
Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein.
Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an [email protected]. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers!
Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram.
By Lou Schmidt & EDEKAKabinett, Spätlese, Trockenbeerenauslese, etc. – all diese Prädikate gehören zum Prädikatsweinsystem. Das ist sowas wie die deutsche Hitparade, wenn es um die Qualität von deutschen Weinen geht. Aber: Dieses System ist überholt. Warum? In dieser Folge erfährst Du, welche Prädikate es gibt, warum Kabinett oft wie eine „heruntergestufte Spätlese“ schmeckt, was die Weinbranche an dem System kritisiert – und warum es sich aber trotzdem lohnen kann, am Prädikatsweinsystem festzuhalten.
Wein der Woche: Rheinberg Kellerei Beerenauslese
Gekeltert aus handverlesenen, überreifen Trauben, hat dieser edelsüße Prädikatswein einen reichen Duft von karamellisierten Früchten, Apfelkompott und einem Hauch Honig. Die lebhafte Säure und eine dezente Marzipannote machen ihn außerdem zum perfekten Dessertwein!
Frage der Woche: Edelsüß vs. Fruchtsüß – wo liegt der Unterschied?
Mit „fruchtsüß“ werden Weine aus vollreifen Trauben bezeichnet, die einen natürlich erhöhten Restzuckergehalt aufweisen (z.B. Kabinett, Spätlese oder Auslese). Edelsüße Weine hingegen sind Beeren- oder Trockenbeerenauslesen, bei denen ausschließlich edelfaule Trauben verarbeitet werden.
Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad.
Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein.
Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an [email protected]. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers!
Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram.

16 Listeners

107 Listeners

46 Listeners

193 Listeners

91 Listeners

18 Listeners

3 Listeners

48 Listeners

86 Listeners

8 Listeners

2 Listeners

332 Listeners

33 Listeners

29 Listeners

0 Listeners