Gelassen älter werden

#62 Musik im Alter - sich selbst neu erfinden


Listen Later

In der neuesten Folge von "Gelassen älter werden", dem Podcast für die Generation 60 plus, widmet sich Bertram Kasper einem Thema, das vielen am Herzen liegt: Dem Übergang in den Ruhestand und wie dieser gelungen gestaltet werden kann. Der Podcast schafft es, durch persönliche Geschichten und inspirierende Beispiele, seinen Hörern wertvolle Erkenntnisse und Learnings mit auf den Weg zu geben.

Gast dieser Episode ist Matthias, ein ehemaliger Berufsschullehrer, der im Ruhestand eine beeindruckende zweite Karriere als Liedermacher startete. Durch seine Leidenschaft für die Musik und das Lernen des Gitarrenspiels im Alter, verdeutlicht Matthias, dass der Ruhestand eine Zeit der Neuerfindung und des persönlichen Wachstums sein kann. Seine Geschichte ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie wichtig es ist, offen für neue Herausforderungen zu sein und sich nie aufzugeben.
Ein weiteres zentrales Thema des Podcasts ist die Bedeutung des Kontakts zum inneren Kind. Matthias betont, wie essenziell es für das Älterwerden ist, die Verbindung zur eigenen Kindheit und den damit verbundenen positiven wie auch negativen Erfahrungen nicht zu verlieren. Er macht deutlich, dass diese Erinnerungen und Erlebnisse uns lehren, offen für neue Lösungen zu sein und sich nicht von den Schatten der Vergangenheit einschränken zu lassen.
Die Folge unterstreicht zudem die Wichtigkeit von Kreativität und dem Verfolgen eigener Leidenschaften für ein erfülltes Leben im Alter. Matthias' erfolgreiche Verwandlung von Gedichten Heinrich Heines in Lieder und sein Engagement in der Musikszene sind inspirierende Beispiele für die Möglichkeiten, die sich auch jenseits der Berufstätigkeit bieten.

"Musik im Alter - sich selbst neu erfinden" lautet die Devise dieser Podcast-Episode, die eindrucksvoll aufzeigt, wie der Übergang in den Ruhestand nicht nur gelassen, sondern auch aktiv und kreativ gestaltet werden kann. Matthias’ Erfahrungen und die damit verbundenen Erkenntnisse liefern wertvolle Impulse für alle, die vor oder im Ruhestand stehen und nach Wegen suchen, diese Lebensphase mit Freude und Sinn zu füllen.

Hier geht es zur Homepage von Matthias mit seinen Liedern!

Hier ganz konkret die Learnings zu Musik im Alter:
Erstes Learning: Sich neu erfinden ist das neue Altwerden.
Matthias lässt die gängige Vorstellung vom Ruhestand als eine Zeit der Ruhe und des Rückzugs hinter sich. Stattdessen packt er die Gitarre und das Kletterseil und zeigt, dass neue Hobbys und Karrieren nicht nur möglich, sondern auch bereichernd sind. Seine Botschaft? Es ist nie zu spät, eine Leidenschaft zu entdecken oder sogar eine neue Karriere zu starten.

Zweites Learning: Verbindung zum inneren Kind. Matthias betont die Bedeutung, in Verbindung mit dem eigenen inneren Kind zu bleiben. Diese Verbindung ermöglicht es, Neues zu lernen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das Leben mit einer frischen Perspektive zu betrachten. Seine Geschichte zeigt, dass das Beibehalten von Neugier und Offenheit Schlüsselkomponenten für ein erfülltes Älterwerden sind.

Drittes Learning: Generativität über Profit. In einer Gesellschaft, die Leistung und Profit oft über alles stellt, erinnert uns Matthias daran, dass der wahre Wert im Leben in den Beiträgen liegt, die wir für die nachfolgenden Generationen leisten können. Sein Engagement in der Musik und im Klettern, aber auch sein politisches Bewusstsein, das er durch seine Lieder zum Ausdruck bringt, sind Beispiele dafür, wie man im Alter einen sinnvollen Beitrag leisten kann.
Viertes Learning: Akzeptanz von Veränderungen und Anpassungsfähigkeit.
Matthias spricht auch die unvermeidlichen physischen Veränderungen an, die das Älterwerden mit sich bringt, und betont die Wichtigkeit der Akzeptanz und Anpassung. Sei es durch den Wechsel zu kürzeren Skiern oder zum E-Bike, er zeigt, dass Anpassungsfähigkeit und die Nutzung von Hilfsmitteln es ermöglichen, aktiv und engagiert zu bleiben.

Fünftes Learning: Das Alter ist nur eine Zahl. Schließlich zerschlägt Matthias mit einem Lächeln auf den Lippen den Mythos des Alterns, indem er vorschlägt, nicht zu sagen, dass man 70 Jahre alt ist, sondern stattdessen "Level 70 erreicht“ hat. Eine humorvolle Art, das Alter zu betrachten, die deutlich macht, dass das wirkliche Alter im Herzen und im Geist liegt.

Matthias’ Geschichten und Erkenntnisse bieten nicht nur Inspiration und Unterhaltung, sondern auch wertvolle Lektionen für jeden, der sich auf den Weg in den Ruhestand macht oder bereits diesen neuen Lebensabschnitt genießt. Die wichtigste Botschaft? Der Ruhestand ist eine Bühne für Neuanfänge, persönliches Wachstum und die Verfolgung von Leidenschaften – mit einem guten Schuss Humor und Leichtigkeit. 
Wir freuen uns auf eure Nachrichten über WhatsApp an 01752600238 und Mails an [email protected] – und wenn ihr euren Liebsten von uns erzählt.

Und eine Bitte an alle:

Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.

Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.

Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/

Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Gelassen älter werdenBy Bertram Kasper und Catharina Maria Klein


More shows like Gelassen älter werden

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

110 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

48 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

186 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

48 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

46 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

60 Listeners

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

17 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

28 Listeners

Frauenstimmen by Ildikó von Kürthy

Frauenstimmen

26 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE by HÖRZU

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

3 Listeners

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

5 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

6 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

22 Listeners