
Sign up to save your podcasts
Or
Heute geht es darum, den Chef zu führen. Was die Frage aufwirft, ob das überhaupt geht.
Führen besteht ja auch ganz vielen verschiedenen Tätigkeiten. Einige Komponenten funktionieren auch nach oben, andere tun es nicht
Warum ist das überhaupt wichtig? Warum sollen wir unseren Chef führen, reicht doch wenn der uns führt. Dem begegne ich zunächst mit dieser provokanten These:
“Der Chef ist der wichtigste Mensch in unserem Leben. Gleich nach unserem Partner oder unserer Partnerin.”
In unserer Organisation sind wir erfolgreich oder nicht. Das Bewertet natürlich die Organisation und nicht wir selber. Die Repräsentation der Organisation ist eben der Vorgesetzte. Wir sind ausschließlich dann in der Organisation erfolgreich, wenn der Chef uns dafür hält. Daher ist der Chef für erfolgreiche Menschen eben so wichtig.
Feedback: Die Idee von Feedback ist eine Verhaltensänderung beim Feedbackempfänger herbei zu führen. Es besteht aus der Frage, ob Feedback gewünscht ist, dann der Beschreibung des Verhaltens und der Auswirkung. Und am Ende der Frage nach einem möglichen, anderen Verhalten den Feedbackempfängers. Das funktioniert nicht nach oben.
Den Chef anerkennen: Silke Glüsenkamp hat es ihrem aktuellen Artikel schön beschrieben: Ehrliche Anerkennung darf es auch nach oben geben.
Und eine Sache ist es, glaube ich, sehr wichtig stets präsent zu haben:
Chefs sind auch nur Menschen.
Mit allen Macken, mit allen Ängsten, Stärken, Schwächen, Vorlieben, wie alle anderen auch.
Haben Sie eine kooperative Woche
Ihr OLAF DAMMANN
In der Episode 46 von Mitte August habe ich den Liebster Award angenommen. Das ist eine Anerkennung aus der Blogger Szene mit der Idee, andere Blogs zu lesen und zu nominieren. Der Blogger nominiert eine Zahl weiterer Blogs und empfiehlt diese so seinem Publikum. Es sind bevorzugt kleinere Blogs zu empfehlen, um deren Reichweite zu erhöhen.
Da ich podcaste, habe auch andere Podcaster nominiert. Thomas Reining hat jetzt seinen Award angenommen. Sie finden Ihn auf thomas-reining.de. Hören Sie seine aktuelle Episode an, dort wird er meine 11 Fragen beantworten. Und hören sie sich seinen Podcast überhaupt einmal an, ich finde ihn sehr spannend.
-----------------------------------------------------------
Heute geht es darum, den Chef zu führen. Was die Frage aufwirft, ob das überhaupt geht.
Führen besteht ja auch ganz vielen verschiedenen Tätigkeiten. Einige Komponenten funktionieren auch nach oben, andere tun es nicht
Warum ist das überhaupt wichtig? Warum sollen wir unseren Chef führen, reicht doch wenn der uns führt. Dem begegne ich zunächst mit dieser provokanten These:
“Der Chef ist der wichtigste Mensch in unserem Leben. Gleich nach unserem Partner oder unserer Partnerin.”
In unserer Organisation sind wir erfolgreich oder nicht. Das Bewertet natürlich die Organisation und nicht wir selber. Die Repräsentation der Organisation ist eben der Vorgesetzte. Wir sind ausschließlich dann in der Organisation erfolgreich, wenn der Chef uns dafür hält. Daher ist der Chef für erfolgreiche Menschen eben so wichtig.
Feedback: Die Idee von Feedback ist eine Verhaltensänderung beim Feedbackempfänger herbei zu führen. Es besteht aus der Frage, ob Feedback gewünscht ist, dann der Beschreibung des Verhaltens und der Auswirkung. Und am Ende der Frage nach einem möglichen, anderen Verhalten den Feedbackempfängers. Das funktioniert nicht nach oben.
Den Chef anerkennen: Silke Glüsenkamp hat es ihrem aktuellen Artikel schön beschrieben: Ehrliche Anerkennung darf es auch nach oben geben.
Und eine Sache ist es, glaube ich, sehr wichtig stets präsent zu haben:
Chefs sind auch nur Menschen.
Mit allen Macken, mit allen Ängsten, Stärken, Schwächen, Vorlieben, wie alle anderen auch.
Haben Sie eine kooperative Woche
Ihr OLAF DAMMANN
In der Episode 46 von Mitte August habe ich den Liebster Award angenommen. Das ist eine Anerkennung aus der Blogger Szene mit der Idee, andere Blogs zu lesen und zu nominieren. Der Blogger nominiert eine Zahl weiterer Blogs und empfiehlt diese so seinem Publikum. Es sind bevorzugt kleinere Blogs zu empfehlen, um deren Reichweite zu erhöhen.
Da ich podcaste, habe auch andere Podcaster nominiert. Thomas Reining hat jetzt seinen Award angenommen. Sie finden Ihn auf thomas-reining.de. Hören Sie seine aktuelle Episode an, dort wird er meine 11 Fragen beantworten. Und hören sie sich seinen Podcast überhaupt einmal an, ich finde ihn sehr spannend.
-----------------------------------------------------------
10 Listeners
4 Listeners
12 Listeners
32 Listeners
15 Listeners
21 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
18 Listeners
41 Listeners
23 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
7 Listeners