
Sign up to save your podcasts
Or
Folge 64: Euer Leben wird besser mit dieser Folge!
Wie wäre es mit mehr als Tapas? „Die spanische Landküche“, das neue Kochbuch von José Pizzaro bietet deutlich mehr. Dabei nimmt er uns „nur“ mit auf eine Reise zu seinen Wurzeln - dem Bauernhof seiner Familie - und erzählt nebenbei ein paar liebevolle Geschichten über seine Mutter und Großmutter.
Viel wichtiger aber: Hier im spanischen Hinterland nähe Portugal werden seit Generationen einfache, aber raffinierte Gerichte zubereitet. 70 dieser traditionellen – auch modernen - Rezepte finden sich im Buch. Ein „Must-have“ für alle Spanien-Fans und Liebhaber der mediterranen Küche. Auch wenn Gregor erst die richtige Wurst suchen musste…
Gefunden hat Patrick dafür den richtigen „Kniff“, „Dreh“ ja auch das ein,- oder andere „Geheimnis“ beim Backen. Im heutigen „Schnellkochpod“ (ein Kochbuch schnell besprochen)
Ihr ganz eigenes „System“ hat auch Graciela Cucchiara. Die bezaubernde Wahl-Münchnerin mit Argentinischen Wurzeln, kocht eigentlich immer ohne Rezept. Für ihr Buch „Mamma Mia“ hat sie sich aber noch mal überwunden. Und das ist auch gut so, meint Patrick.
Dabei ist sie uns in der Tat sehr nahegekommen. Graciela hat uns in Köln besucht und gemeinsam mit uns gekocht. Mehr dazu im anschließenden Interview.
Videos und Bilder im KochbuchCheck-Insta-Kanal.
Hier gibt es die Bücher*:
"Die spanische Landküche" bei Genialokal:
"bake it better" bei Genialokal:
"Mamma Mia" bei Genialokal:
Sonstige Links:
https://josepizarro.com/
https://mattadlard.com/
https://alimentaridagraciela.com/
*Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Folge 64: Euer Leben wird besser mit dieser Folge!
Wie wäre es mit mehr als Tapas? „Die spanische Landküche“, das neue Kochbuch von José Pizzaro bietet deutlich mehr. Dabei nimmt er uns „nur“ mit auf eine Reise zu seinen Wurzeln - dem Bauernhof seiner Familie - und erzählt nebenbei ein paar liebevolle Geschichten über seine Mutter und Großmutter.
Viel wichtiger aber: Hier im spanischen Hinterland nähe Portugal werden seit Generationen einfache, aber raffinierte Gerichte zubereitet. 70 dieser traditionellen – auch modernen - Rezepte finden sich im Buch. Ein „Must-have“ für alle Spanien-Fans und Liebhaber der mediterranen Küche. Auch wenn Gregor erst die richtige Wurst suchen musste…
Gefunden hat Patrick dafür den richtigen „Kniff“, „Dreh“ ja auch das ein,- oder andere „Geheimnis“ beim Backen. Im heutigen „Schnellkochpod“ (ein Kochbuch schnell besprochen)
Ihr ganz eigenes „System“ hat auch Graciela Cucchiara. Die bezaubernde Wahl-Münchnerin mit Argentinischen Wurzeln, kocht eigentlich immer ohne Rezept. Für ihr Buch „Mamma Mia“ hat sie sich aber noch mal überwunden. Und das ist auch gut so, meint Patrick.
Dabei ist sie uns in der Tat sehr nahegekommen. Graciela hat uns in Köln besucht und gemeinsam mit uns gekocht. Mehr dazu im anschließenden Interview.
Videos und Bilder im KochbuchCheck-Insta-Kanal.
Hier gibt es die Bücher*:
"Die spanische Landküche" bei Genialokal:
"bake it better" bei Genialokal:
"Mamma Mia" bei Genialokal:
Sonstige Links:
https://josepizarro.com/
https://mattadlard.com/
https://alimentaridagraciela.com/
*Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
23 Listeners
19 Listeners
5 Listeners
13 Listeners
89 Listeners
51 Listeners
5 Listeners
16 Listeners
27 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
24 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
19 Listeners