
Sign up to save your podcasts
Or
In der letzten Episode habe ich ein Arbeiten ohne Chef besprochen, heute interviewe ich DEN Experten zu diesem Thema. Einen der erfolgreichsten Podcaster und Blogger im deutschsprachigen Raum, den Mentor, Coach und Lifestyle Entrepreneur Markus Cerenak.
Das Gespräch verläuft von der Frage nach beruflicher Unzufriedenheit, über die Suche nach der persönlichen Leidenschaft, hin zu der Idee eines Lifestyle Business.
Wer kennt es nicht, das berufliche Hamsterrad? Dieser Eindruck rührt meist aus einer gewissen beruflichen Unzufriedenheit, die bei näherem Betrachten tatsächlich der Zweifel am Sinn dieser Tätigkeit ist. Warum ändern Menschen, die sich nicht vorstellen können, ihren Job bis zum Ruhestand zu tun, nichts an diesem Zustand? Generell basiert das auf Statements, die aus dem sozialen Umfeld stammen, aber zunehmend internalisiert wurden.
Speziell letzterer Aspekt scheint davor zu bewahren, etwas komplett Neues und Anderes zu wagen. Aber hat man bisher wirklich nur fachbezogene Fähigkeiten erlernt? Markus Cerenak hat dazu eine glasklare und sehr hoffnungsvolle Meinung.
Für eine bedeutungsvolle Veränderung im Leben dürfen wir uns zunächst von all diesen Glaubenssätzen lösen, sozusagen eine mentale tabula rasa mit sich selbst vollziehen, damit gänzlich neue Gedanken zugelassen werden können. Und was kommt danach?
Bestenfalls sollten Sie Ihren Job so gerne tun, dass Sie ihn auch für die Hälfte der „Entschädigung“ machen würden. Ein Lohn oder Gehalt bezahlt Sie für etwas, dass Sie nicht gerne tun, damit Sie sich selbst mit diesen Mitteln etwas Gutes tun können. Da wäre es doch viel praktischer, wenn Sie diesen Ausgleich gar nicht erst brauchen würden, nicht wahr? Sie begeben sich also auf die Suche nach Ihren Leidenschaften, auf die Suche nach den Aufgaben, die Sie mit Freude bearbeiten und die Sie damit gleichzeitig bestmöglich bearbeiten WOLLEN. Markus Cerenak gibt uns in dieser Episode Gedanken und Tipps zu diesem Schritt.
Markus’ Idee des Lifestyle Business fundiert auf der Annahme, dass man als Angestellter sowie als Selbstständiger stets fremdbestimmt agiert und bietet einen Weg hinaus aus dem Hamsterrad; hinein in ein Business, was sich nach Ihrem Lebensstil richtet. Die binäre Diskrepanz von work und life wird somit aufgehoben, sodass die Arbeit nicht stets als Negativum auftritt. Denn schließlich ist es unser Leben und wir können entscheiden, wie wir unsere Zeit nutzen wollen.
Die Zeit im Deinem Leben in der Du etwas tust, das Dir nichts bedeutet, kommt niemals zurück. Die Zeit im Deinem Leben in der Du etwas tust, das Dir etwas bedeutet, nimmt Dir niemand mehr weg.
Diese Episode ist mein Weihnachtsgeschenk. Hören Sie sich unbedingt Markus‘ Ideen und Denkanstöße an, es lohnt sich wieder.
Ihr OLAF DAMMANN
“Vom Hamsterrad zum Lifestyle Business”
-----------------------------------------------------------
In der letzten Episode habe ich ein Arbeiten ohne Chef besprochen, heute interviewe ich DEN Experten zu diesem Thema. Einen der erfolgreichsten Podcaster und Blogger im deutschsprachigen Raum, den Mentor, Coach und Lifestyle Entrepreneur Markus Cerenak.
Das Gespräch verläuft von der Frage nach beruflicher Unzufriedenheit, über die Suche nach der persönlichen Leidenschaft, hin zu der Idee eines Lifestyle Business.
Wer kennt es nicht, das berufliche Hamsterrad? Dieser Eindruck rührt meist aus einer gewissen beruflichen Unzufriedenheit, die bei näherem Betrachten tatsächlich der Zweifel am Sinn dieser Tätigkeit ist. Warum ändern Menschen, die sich nicht vorstellen können, ihren Job bis zum Ruhestand zu tun, nichts an diesem Zustand? Generell basiert das auf Statements, die aus dem sozialen Umfeld stammen, aber zunehmend internalisiert wurden.
Speziell letzterer Aspekt scheint davor zu bewahren, etwas komplett Neues und Anderes zu wagen. Aber hat man bisher wirklich nur fachbezogene Fähigkeiten erlernt? Markus Cerenak hat dazu eine glasklare und sehr hoffnungsvolle Meinung.
Für eine bedeutungsvolle Veränderung im Leben dürfen wir uns zunächst von all diesen Glaubenssätzen lösen, sozusagen eine mentale tabula rasa mit sich selbst vollziehen, damit gänzlich neue Gedanken zugelassen werden können. Und was kommt danach?
Bestenfalls sollten Sie Ihren Job so gerne tun, dass Sie ihn auch für die Hälfte der „Entschädigung“ machen würden. Ein Lohn oder Gehalt bezahlt Sie für etwas, dass Sie nicht gerne tun, damit Sie sich selbst mit diesen Mitteln etwas Gutes tun können. Da wäre es doch viel praktischer, wenn Sie diesen Ausgleich gar nicht erst brauchen würden, nicht wahr? Sie begeben sich also auf die Suche nach Ihren Leidenschaften, auf die Suche nach den Aufgaben, die Sie mit Freude bearbeiten und die Sie damit gleichzeitig bestmöglich bearbeiten WOLLEN. Markus Cerenak gibt uns in dieser Episode Gedanken und Tipps zu diesem Schritt.
Markus’ Idee des Lifestyle Business fundiert auf der Annahme, dass man als Angestellter sowie als Selbstständiger stets fremdbestimmt agiert und bietet einen Weg hinaus aus dem Hamsterrad; hinein in ein Business, was sich nach Ihrem Lebensstil richtet. Die binäre Diskrepanz von work und life wird somit aufgehoben, sodass die Arbeit nicht stets als Negativum auftritt. Denn schließlich ist es unser Leben und wir können entscheiden, wie wir unsere Zeit nutzen wollen.
Die Zeit im Deinem Leben in der Du etwas tust, das Dir nichts bedeutet, kommt niemals zurück. Die Zeit im Deinem Leben in der Du etwas tust, das Dir etwas bedeutet, nimmt Dir niemand mehr weg.
Diese Episode ist mein Weihnachtsgeschenk. Hören Sie sich unbedingt Markus‘ Ideen und Denkanstöße an, es lohnt sich wieder.
Ihr OLAF DAMMANN
“Vom Hamsterrad zum Lifestyle Business”
-----------------------------------------------------------
10 Listeners
4 Listeners
12 Listeners
32 Listeners
15 Listeners
21 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
18 Listeners
41 Listeners
23 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
7 Listeners