
Sign up to save your podcasts
Or


Ab dem 1. Januar 2026 laufen die bisherigen RSA-Zertifikate der Telematikinfrastruktur (TI) aus. Das BSI stuft die bisherige Verschlüsselung als unsicher ein und schreibt neue ECC-Zertifikate vor. Betroffen davon sind alle zentralen Praxis-Komponenten – der Konnektor, der eHBA bis hin zum Kartenterminal und zur SMC-B-Karte.
Ohne rechtzeitige Erneuerung der Zertifikate verlieren Praxen den Zugang zur TI – und damit die Möglichkeit, eRezepte, eAU oder Versichertenstammdaten zu nutzen.
In dieser Folge erklären wir, wie Praxen den Status ihrer Zertifikate prüfen, um gut vorbereit zu sein wenn Sie sich an ihren IT-Support wenden – und vor allem, warum es äußerst kritisch zu sehen ist, dass Ärztinnen und Ärzte überhaupt gezwungen sind, sich mit solchen komplexen technischen IT-Vorgaben auseinanderzusetzen.
By Dr. Christian Köhler, Dr. Marc Hanefeld, Christian SommerbrodtAb dem 1. Januar 2026 laufen die bisherigen RSA-Zertifikate der Telematikinfrastruktur (TI) aus. Das BSI stuft die bisherige Verschlüsselung als unsicher ein und schreibt neue ECC-Zertifikate vor. Betroffen davon sind alle zentralen Praxis-Komponenten – der Konnektor, der eHBA bis hin zum Kartenterminal und zur SMC-B-Karte.
Ohne rechtzeitige Erneuerung der Zertifikate verlieren Praxen den Zugang zur TI – und damit die Möglichkeit, eRezepte, eAU oder Versichertenstammdaten zu nutzen.
In dieser Folge erklären wir, wie Praxen den Status ihrer Zertifikate prüfen, um gut vorbereit zu sein wenn Sie sich an ihren IT-Support wenden – und vor allem, warum es äußerst kritisch zu sehen ist, dass Ärztinnen und Ärzte überhaupt gezwungen sind, sich mit solchen komplexen technischen IT-Vorgaben auseinanderzusetzen.

226 Listeners

121 Listeners

3 Listeners

15 Listeners

5 Listeners

6 Listeners

308 Listeners

65 Listeners

15 Listeners

5 Listeners

1 Listeners

7 Listeners

97 Listeners

0 Listeners

3 Listeners