Gelassen älter werden

#69 Teil 3 Liebe im Alter - Paare erzählen von ihrem Glück


Listen Later

Im dritten Teil dieser fünfteiligen Podcastreihe geht es um die Faktoren einer gelingenden langjährigen Beziehung.  
Wir sprechen mit Paaren, die seit 28 Jahren ein Paar sind und über 60 Jahre alt sind. Wir möchten etwas darüber erfahren, welche Aspekte dazu beigetragen haben, dass sie sich miteinander wohlfühlen und eine für beide glückliche Beziehung leben. Die Reihe schließen wir ab mit einem Gespräch mit Professorin Pasqualina Perrig-Chiello, die intensiv zu langjährigen Beziehungen geforscht hat. 

Die Gäste Petra und Axel erzählen von ihrer 50-jährigen Beziehung und wie sie sich kennengelernt haben. Sie teilen ihre Herausforderungen und wie sie damit umgegangen sind. Die Kommunikation und Streitkultur spielen eine wichtige Rolle in ihrer Beziehung. Sie betonen auch die Bedeutung von Vertrauen und Glauben. Obwohl sie keine festen Rituale haben, schätzen sie besondere Momente der Intimität und Romantik.  In diesem Gespräch teilen Petra und Axel ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus ihrer langjährigen Ehe.

Sie betonen die Bedeutung von Ehrlichkeit, Freiheit und dem Ertragen von Fehlern in einer Beziehung. Sie erzählen, wie sie mit Konflikten und Streit umgehen und wie sie einander stützen. Nachdem ihre Kinder aus dem Haus waren, haben sie die Freiheit und Zeit für sich selbst genossen und neue Herausforderungen angenommen. Sie betonen die Wichtigkeit von Gelassenheit und dem Genießen des Lebens. Abschließend geben sie die Botschaft weiter, dass Vertrauen und das Ertragen von Fehlern essenziell für eine starke Beziehung sind. Takeaways 
  1. Liebe auf den ersten Blick: Ihre Beziehung begann mit einer starken gegenseitigen Anziehung und dem Gefühl von Liebe auf den ersten Blick, was für beide eine bedeutende Grundlage ihrer Beziehung darstellt.
  2. Frühe Herausforderungen: Sie mussten früh im Leben gemeinsame Herausforderungen meistern, darunter die Akzeptanz ihrer Beziehung durch die Familie und das junge Elternsein. Diese Herausforderungen haben sie als Paar gestärkt.
  3. Kommunikation und Streitkultur: Lernen, effektiv zu kommunizieren und konstruktiv zu streiten, war ein entscheidender Faktor für die Stabilität ihrer Beziehung. Sie betonen die Wichtigkeit, "aber du" und "immer ich" in Konflikten zu vermeiden.
  4. Freiheiten und individuelle Interessen: Die Gewährung von Freiheiten und das Pflegen individueller Interessen wurden als essenziell für ihre Beziehung hervorgehoben. Beide betonen die Wichtigkeit, den anderen so zu lieben, wie er ist, und einander Freiraum zu lassen.
  5. Glaube und Vertrauen: Ihr Glaube und das gegenseitige Vertrauen spielen eine zentrale Rolle in ihrer Beziehung. Sie sehen ihre Liebe und ihre Beziehung als ein Geschenk und betonen die Wichtigkeit von Dankbarkeit und Demut.
  6. Gemeinsame Projekte und Herausforderungen: Die gemeinsame Bewältigung von Lebenskrisen und -herausforderungen, wie gesundheitliche Probleme und berufliche Veränderungen, hat ihre Beziehung weiter gefestigt. Sie sehen das gemeinsame Durchstehen von Schwierigkeiten als einen Prozess, der ihre Liebe stärkt.
  7. Erneuerung der Beziehung: Sie haben ihre Eheversprechen erneuert, was symbolisch ihre kontinuierliche Hingabe zueinander und ihre Bereitschaft, immer wieder neu füreinander zu wählen, unterstreicht.
  8. Akzeptanz und Anpassungsfähigkeit: Die Fähigkeit, sich anzupassen, Veränderungen zu akzeptieren und gemeinsam als Team durch alle Phasen des Lebens zu gehen, wurde als Schlüssel für eine dauerhafte und erfüllende Partnerschaft identifiziert.

Wir freuen uns auf eure Nachrichten über WhatsApp an 01752600238 und Mails an [email protected] – und wenn ihr euren Liebsten von uns erzählt.

Und eine Bitte an alle:

Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.

Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.

Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/

Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Gelassen älter werdenBy Bertram Kasper und Catharina Maria Klein


More shows like Gelassen älter werden

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

110 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

48 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

186 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

48 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

46 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

60 Listeners

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

17 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

28 Listeners

Frauenstimmen by Ildikó von Kürthy

Frauenstimmen

26 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE by HÖRZU

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

3 Listeners

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

5 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

6 Listeners

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

22 Listeners