
Sign up to save your podcasts
Or
Der Psychiater und Diakon über die Bedeutung des Glaubens auf Heilungswegen.
Eine Frage, die vermutlich so alt ist, wie die Menschheit selbst: Passen Wissenschaft und Spiritualität zusammen, und wenn ja: wie? Welche Rolle spielt unser Glauben in unserer Persönlichkeitsentwicklung? Kann es nicht vielleicht sogar sehr heilsam sein, an etwas zu glauben?
Kathies Gast ist Professor für Psychiatrie an der Technischen Universität München, ärztlicher Direktor im Zentrum Isartal am Benediktiner-Kloster Schäftlarn, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und als ehemaliger Benediktiner-Mönch immer noch aktiver Diakon und Seelsorger. Und somit gelingt ihm offensichtlich der Drahtseilakt - zwischen Spiritualität und evidenzbasierter Wissenschaft.
https://zentrum-isartal.de
5
33 ratings
Der Psychiater und Diakon über die Bedeutung des Glaubens auf Heilungswegen.
Eine Frage, die vermutlich so alt ist, wie die Menschheit selbst: Passen Wissenschaft und Spiritualität zusammen, und wenn ja: wie? Welche Rolle spielt unser Glauben in unserer Persönlichkeitsentwicklung? Kann es nicht vielleicht sogar sehr heilsam sein, an etwas zu glauben?
Kathies Gast ist Professor für Psychiatrie an der Technischen Universität München, ärztlicher Direktor im Zentrum Isartal am Benediktiner-Kloster Schäftlarn, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und als ehemaliger Benediktiner-Mönch immer noch aktiver Diakon und Seelsorger. Und somit gelingt ihm offensichtlich der Drahtseilakt - zwischen Spiritualität und evidenzbasierter Wissenschaft.
https://zentrum-isartal.de
103 Listeners
10 Listeners
14 Listeners
48 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
9 Listeners
15 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
69 Listeners
3 Listeners
11 Listeners
25 Listeners
50 Listeners