LEBEN-FÜHREN

82-Agile Transformation


Listen Later

Heute gibt es für Sie die Fortsetzung der letzten Episode, in der ich mich gefragt habe, ob die Managementebene in Unternehmen nicht völlig überflüssig ist. Heute diskutiere ich mit Anke Heines, ob die Agile Transformation die Managementebene in Unternehmen wirklich überflüssig machen kann.

New Work

Über neue Arbeitskonzepte nachzudenken begann Frithjof Bergmann (*1930) schon in den 70ern und begründete damit die New-Work-Bewegung, welche sich auf eine ganze Philosophie stützt. Im Vordergrund Bergmanns Philosophie stehen die Handlungsfreiheit, Möglichkeiten für Kreativität und Menschlichkeit im sozialen, politischen und wirtschaftlichen Gefüge. Da er bereits das Ende des damaligen Verständnisses von Arbeit im Rahmen der Industrialisierung nahen sah, entwickelte er den Ansatz von New Work. Im Zeitalter der Industrialisierung, wie schon in der letzten Episode angesprochen, zählten Prozessoptimierung und vor allem Effizienz im Herstellen von immer gleichen Dingen. Durch Automatisierungsprozesse und günstigere Herstellungsmöglichkeiten im Ausland zählt heute, in Deutschland, jedoch eher das Komplexe, das Individuelle.

New Work basiert auf folgender Zeit- und Aufwandseinteilung von Arbeitnehmern:

  • 1/3 Erwerbsarbeit, “Schmerzensgeld” für selbst nicht produzierbares
  • 1/3 Selbstversorgung (sehr weit vorausgedacht mithilfe von Fabbern) & smart consumption
  • 1/3 Dinge, die man aus Leidenschaft und Freude tun will
  • New Work – New Company?

    Der dargestellte, zugegebenermaßen extreme New-Work-Ansatz konzentriert sich sehr auf den Menschen. Lassen wir die Arbeiter-Zeiteinteilungen jedoch einmal heraus, so führt genau dieser wirtschaftstheoretische, vorausschauende Ansatz von Bergmann unternehmensseitig zum agilen Projektmanagement. Wenn das Angebot flexibler und gleichzeitig komplexer werden soll, so bedarf dies eines wirklichen guten Change Managements. Änderungen in Aufträgen müssen unkompliziert änderbar sein. Und wie gestalten wir ein Unternehmen, dass schnell entscheiden soll? Richtig, wir nehmen unwichtige, komplizierende Entscheidungsinstanzen heraus, so Anke.

    Drei Treiber für die Agile Transformation
    1. Immer kleinere Märkte Seinen eigenen Anteil am Markt zu haben, fällt heute leichter als vor 40 Jahren. Monopole lösen sich auf und es gibt immer mehr Unternehmen.
    2. Immer variantenreicheres Angebot gefordert Das variantenreiche Angebot ergibt sich selbstverständlich aus 1, jedoch wird dieses auch aktiv seitens der Konsumenten eingefordert. Die Produktion von einem einzigen Fahrzeugmodell in einer einzigen Lackierung befriedigt die Zielgruppe nicht wirklich. Stattdessen glänzen die Marktteilnehmer mit Vielfalt.
    3. Immer anspruchsvollere Arbeitnehmer Wie schon vorausgehend erwähnt, hatten Arbeitnehmer in Zeiten der Industrialisierung völlig andere Vorstellungen von Erwerbstätigkeit. Abgesehen vom Sozialwandel allgemein entwickelt sich auch der Drang zu mehr Menschlichkeit in den Unternehmen. Arbeitnehmer dürfen und wollen ihr Potenzial einbringen, sind neugierig und möchten Wertschöpfung betreiben. Außerdem fordern sie Vertrauen ein, möchten Innovationen begleiten und Ideen haben. Die Zeiten der stillschweigenden Bergarbeiter ist vorbei, Individuen wollen zählen.
    4. Das Zeitalter des Managements

      Wenn etwas nicht funktionierte, hat man in den letzten Jahrzehnten immer mehr Manager eingesetzt, denn mehr Kontrolle sollte dafür sorgen, dass gleiche Prozesse ohne Alternativen funktionieren. Für jeden noch so klitzekleinen Bereich gibt es Manager, Controller, Listenführer, Häkchenmacher. Schwerpunkt bei der agilen Transformation ist jedoch nicht, ganze Führungsebenen zu eliminieren, sondern sie wieder der Wertschöpfung zuzuführen. Und nach diesem Kriterium die Positionen umzugestalten.

      Und wohin mit den Führungskräften?

      Das habe ich Anke direkt gefragt. Schließlich ergibt sich der Anschein, es funktioniere auch ohne sie.

      Ankes Antwort ist: Die bisherigen Führungskräfte wertschöpfend machen. Fraglos haben Führungskräfte Fähigkeiten, die sie in ihren Positionen nicht optimal unternehmen-fördern nutzen können. Helle Köpfe sind willig und geeignet neue Ideen zu entwickeln, innovativ zu sein, Coachings anzubieten und zielführend zu arbeiten. Im Klartext: Legen Sie die Reisekostenabrechnung beiseite und machen Sie etwas Produktives.

      Abschließend die wichtigste Frage: Funktioniert das?

      Um das herauszufinden, kann ich nur jemanden fragen, der den Prozess aktiv miterlebt hat.

      Nächste Woche werde Sie also mehr von Anke Heines hören und gleichzeitig neues von Markus Bleher, Geschäftsführer von Hema Bandsägetechnik & Schneidesysteme, der über seine Erfahrungen, Erfolge und Hürden berichtet, die er und die Belegschaft während der agilen Transformation erlebten. Ich freue mich auf den Gewinner des New Work Awards 2015!

      Haben Sie eine agile Woche!

      Ihr OLAF DAMMANN


      Vielleicht muss man einen an den Sternen geschulten Weitblick entwickeln, um die Arbeitswelt so klarsichtig durchdringen zu können wie Anke Heines das tut. Sie hat als Physikerin in der astronomischen Forschung gearbeitet, Wertvernichtung, Zeitverschwendung und Bevormundung sind ihr ein Gräuel. Sie setzt dagegen auf Selbstorganisation, Sinn in der Arbeit und Eigenverantwortung. Wenn Anke in Unternehmen auf Partner trifft, die bereit sind sich in Bewegung zu setzen, ist sie in der Lage, gemeinsam mit ihnen völlig neue Formen wertschöpfender und wertschätzender Zusammenarbeit hervorzubringen.

      Das hat die Verleihung des Sonderpreises des New Work Award an den von ihr betreuten Maschinenbauer HEMA bewiesen. Und das hat Anke auch auf die Fahnen Ihrer geschrieben:

      [bctt tweet=”Wertvolles durch Wandel weiterhin wertvoll erhalten.” username=”LebenFuehrenDe”]

      -----------------------------------------------------------

      Lesen Sie den kompletten Beitrag: 82-Agile Transformation
      -----------------------------------------------------------
      Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      LEBEN-FÜHRENBy Olaf Kapinski


      More shows like LEBEN-FÜHREN

      View all
      Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg by Greator – GEDANKENtanken

      Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg

      11 Listeners

      Führung auf den Punkt gebracht! by Bernd Geropp

      Führung auf den Punkt gebracht!

      4 Listeners

      Der Dirk Kreuter Podcast by Dirk Kreuter: Unternehmer, Investor, Mentor, Bestseller Autor

      Der Dirk Kreuter Podcast

      12 Listeners

      Christian Bischoff - Der Mindset Podcast by Christian Bischoff

      Christian Bischoff - Der Mindset Podcast

      32 Listeners

      Tobias Beck Podcast by Tobias Beck - Wöchentliche Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten

      Tobias Beck Podcast

      15 Listeners

      On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit by Christoph Magnussen & Michael Trautmann

      On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

      21 Listeners

      DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen by Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor

      DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen

      3 Listeners

      Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins by manager magazin

      Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins

      8 Listeners

      WirtschaftsWoche Chefgespräch by Beat Balzli

      WirtschaftsWoche Chefgespräch

      3 Listeners

      Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

      Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

      18 Listeners

      Smarter leben by DER SPIEGEL

      Smarter leben

      42 Listeners

      Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

      Finanzfluss Podcast

      24 Listeners

      forever young - Ernährung, Bewegung, Denken, Gesundheit und Fitness by Dr. Ulrich Strunz, Ulrich G. Strunz, Sprecher: Ralf Bohlmann

      forever young - Ernährung, Bewegung, Denken, Gesundheit und Fitness

      4 Listeners

      Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

      Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

      1 Listeners

      KI verstehen by Deutschlandfunk

      KI verstehen

      7 Listeners