
Sign up to save your podcasts
Or
Als Klimaangst bezeichnen die meisten Medien die Gefühle, die einen im Bezug auf die Klimakrise beschäftigen. Bei uns in Europa äußert sich das oft in Sorgen bezüglich der Zukunft, vor allem bei Menschen, die derzeit noch jünger als 50 sind und die schlimmeren Auswirkungen der Klimakrise wahrscheinlich noch erleben werden. Mit einer Angststörung oder Depression hat das aber meist nichts zu tun. Wieso, erklärt Dr. Felix Peter von Psychologists for Future im Utopia-Podcast.
Links zur Folge:
Hier findet ihr die Website unseres Sponsors:
5
22 ratings
Als Klimaangst bezeichnen die meisten Medien die Gefühle, die einen im Bezug auf die Klimakrise beschäftigen. Bei uns in Europa äußert sich das oft in Sorgen bezüglich der Zukunft, vor allem bei Menschen, die derzeit noch jünger als 50 sind und die schlimmeren Auswirkungen der Klimakrise wahrscheinlich noch erleben werden. Mit einer Angststörung oder Depression hat das aber meist nichts zu tun. Wieso, erklärt Dr. Felix Peter von Psychologists for Future im Utopia-Podcast.
Links zur Folge:
Hier findet ihr die Website unseres Sponsors:
107 Listeners
52 Listeners
45 Listeners
2 Listeners
44 Listeners
41 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
13 Listeners
6 Listeners
6 Listeners
31 Listeners
17 Listeners
2 Listeners
1 Listeners