
Sign up to save your podcasts
Or
Für viele gilt es als das ultimative match made in heaven: Pasta und Wein. Und deswegen dreht sich in dieser Folge von Cheers! alles rund um das perfekte Zusammenspiel dieser beiden Köstlichkeiten. Egal ob Du lieber Pasta mit Meeresfrüchten servierst, Dein Herz bei Tagliatelle al ragù höher schlägt, oder der Klassiker Nudeln mit Pesto auf dem Teller landet – Lou verrät Dir die passende Kombination!
Weine der Woche:
Bio Dornfelder Rheinhessen QbA trocken
Bio Pinot Grigio Terre di Chieti IGT trocken
Frage der Woche: Wie unterscheidet sich ein Spätburgunder aus Baden von einem Pinot Noir aus Übersee?
„Grundsätzlich handelt es sich bei Spätburgunder, Blauburgunder, Pinot Nero & Co. um die gleiche Rebsorte, nämlich Pinot Noir. Die Qualität eines Spätburgunders ist, wie bei allen Rebsorten, stark abhängig von der Herkunft, der Bewirtschaftung der Anlagen und dem Ausbau des Weins, aber eben auch vom Klon und dem Alter der Rebstöcke, sowie vom Know-How der Winzer:innen. Dass Spätburgunder abgelehnt wird, aber Pinot Noir gekauft wird, ist reine Verkaufspsychologie. Frankreich ist für viele automatisch besser als Wein aus Deutschland. Und bevor sie deutschen Rotwein kaufen („können die ja eh nicht”), kaufen viele lieber aus Neuseeland oder eben Australien. Aber Spätburgunder aus Deutschland wird immer besser! Und die Unterschiede zwischen Spätburgunder aus Deutschland und Spätburgunder aus Neuseeland sind marginal – es sei denn du hast absolut keinen Plan und pflanzt den Bums am heißesten Standort und füllst das Baby mit marmeladigen 14,5 Volt ab.” – Lou
Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad.
Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein.
Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an [email protected]. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers!
Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram.
Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.
Für viele gilt es als das ultimative match made in heaven: Pasta und Wein. Und deswegen dreht sich in dieser Folge von Cheers! alles rund um das perfekte Zusammenspiel dieser beiden Köstlichkeiten. Egal ob Du lieber Pasta mit Meeresfrüchten servierst, Dein Herz bei Tagliatelle al ragù höher schlägt, oder der Klassiker Nudeln mit Pesto auf dem Teller landet – Lou verrät Dir die passende Kombination!
Weine der Woche:
Bio Dornfelder Rheinhessen QbA trocken
Bio Pinot Grigio Terre di Chieti IGT trocken
Frage der Woche: Wie unterscheidet sich ein Spätburgunder aus Baden von einem Pinot Noir aus Übersee?
„Grundsätzlich handelt es sich bei Spätburgunder, Blauburgunder, Pinot Nero & Co. um die gleiche Rebsorte, nämlich Pinot Noir. Die Qualität eines Spätburgunders ist, wie bei allen Rebsorten, stark abhängig von der Herkunft, der Bewirtschaftung der Anlagen und dem Ausbau des Weins, aber eben auch vom Klon und dem Alter der Rebstöcke, sowie vom Know-How der Winzer:innen. Dass Spätburgunder abgelehnt wird, aber Pinot Noir gekauft wird, ist reine Verkaufspsychologie. Frankreich ist für viele automatisch besser als Wein aus Deutschland. Und bevor sie deutschen Rotwein kaufen („können die ja eh nicht”), kaufen viele lieber aus Neuseeland oder eben Australien. Aber Spätburgunder aus Deutschland wird immer besser! Und die Unterschiede zwischen Spätburgunder aus Deutschland und Spätburgunder aus Neuseeland sind marginal – es sei denn du hast absolut keinen Plan und pflanzt den Bums am heißesten Standort und füllst das Baby mit marmeladigen 14,5 Volt ab.” – Lou
Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad.
Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein.
Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an [email protected]. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers!
Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram.
Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.
22 Listeners
147 Listeners
22 Listeners
7 Listeners
87 Listeners
46 Listeners
6 Listeners
21 Listeners
35 Listeners
1 Listeners
310 Listeners
25 Listeners
31 Listeners
23 Listeners
2 Listeners