
Sign up to save your podcasts
Or
Können Sie die Zukunft vorhersagen? Nein? Ich auch nicht.
Warum aber ist unser Verhalten durch diese vermeintliche Fähigkeit geprägt? In dieser Episode beschäftige ich mich mit der negativen Bewertung und Prognose der Zukunft oder kurz gesagt: mit der Angst etwas zu wagen.
Die Angst ist die Wurzel allen Übels, weil sie Innovationen verhindert. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen alles beim Alten lassen, dann hemmen Sie nicht nur die Kreativität Ihrer Mitarbeiter, sondern verhindern den Fortschritt, noch bevor er zustande kommen kann. Es ist irrsinnig zu glauben, dass sich der Erfolg aus der Vergangenheit langfristig in die Gegenwart projizieren lässt.
“What if you fall? – But what if I fly!”
Nicht jedes Wagnis endet in einer Katastrophe. Erfolg braucht den Mut zum Wagnis. Wenn Unternehmen das mögliche Risiko eines Verlusts niemals in Kauf genommen hätten, dann müssten wir heute auf viele Dinge im Leben verzichten.
„Das geht auf jeden Fall schief“. Natürlich können Sie Ihr Unternehmen mit dieser Einstellung führen. Und zwar so lange, bis ein anderes Unternehmen kommt, das tut, wovor Sie Angst hatten und damit auch noch erfolgreich ist.
Die Angst vor Verlust macht bewegungsunfähig. Ein erfolgreiches Unternehmen muss in die Zukunft investieren. Sparen sorgt kurzfristig für eine bessere Bilanz, aber wo wollen Sie auf Dauer hin? Welche Ziele können Sie realistisch verfolgen, wenn Sie aus Angst vor Verlusten stagnieren?
Um die Angst aus dem Unternehmen zu verbannen, müssen wir Führungskräfte bei uns selbst anfangen.
Was für ein Satz:
“Geben Sie Ihren Mitarbeitern die Verantwortung zurück!”
Hören Sie unbedingt rein!
Ihr OLAF DAMMANN
-----------------------------------------------------------
Können Sie die Zukunft vorhersagen? Nein? Ich auch nicht.
Warum aber ist unser Verhalten durch diese vermeintliche Fähigkeit geprägt? In dieser Episode beschäftige ich mich mit der negativen Bewertung und Prognose der Zukunft oder kurz gesagt: mit der Angst etwas zu wagen.
Die Angst ist die Wurzel allen Übels, weil sie Innovationen verhindert. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen alles beim Alten lassen, dann hemmen Sie nicht nur die Kreativität Ihrer Mitarbeiter, sondern verhindern den Fortschritt, noch bevor er zustande kommen kann. Es ist irrsinnig zu glauben, dass sich der Erfolg aus der Vergangenheit langfristig in die Gegenwart projizieren lässt.
“What if you fall? – But what if I fly!”
Nicht jedes Wagnis endet in einer Katastrophe. Erfolg braucht den Mut zum Wagnis. Wenn Unternehmen das mögliche Risiko eines Verlusts niemals in Kauf genommen hätten, dann müssten wir heute auf viele Dinge im Leben verzichten.
„Das geht auf jeden Fall schief“. Natürlich können Sie Ihr Unternehmen mit dieser Einstellung führen. Und zwar so lange, bis ein anderes Unternehmen kommt, das tut, wovor Sie Angst hatten und damit auch noch erfolgreich ist.
Die Angst vor Verlust macht bewegungsunfähig. Ein erfolgreiches Unternehmen muss in die Zukunft investieren. Sparen sorgt kurzfristig für eine bessere Bilanz, aber wo wollen Sie auf Dauer hin? Welche Ziele können Sie realistisch verfolgen, wenn Sie aus Angst vor Verlusten stagnieren?
Um die Angst aus dem Unternehmen zu verbannen, müssen wir Führungskräfte bei uns selbst anfangen.
Was für ein Satz:
“Geben Sie Ihren Mitarbeitern die Verantwortung zurück!”
Hören Sie unbedingt rein!
Ihr OLAF DAMMANN
-----------------------------------------------------------
10 Listeners
5 Listeners
12 Listeners
32 Listeners
14 Listeners
21 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
17 Listeners
41 Listeners
23 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
7 Listeners