pausieren, delegieren oder vorbereiten?
Als ich 2020 meine Anstellung als Programmiererin aufgegeben hatte, war's auch vorbei mit "echtem" Urlaub.
Ich schreibe das absichtlich unter Anführungszeichen, weil ich in den vergangenen 15 Jahren natürlich dieses Konzept des "im Urlaub nichts arbeiten" in meiner Selbständigkeit nicht umgesetzt hatte. Aber zumindest für meine Anstellung musste ich nichts (bis auf Feuerwehr-Einsätze) arbeiten und das alleine war schon eine Erholung.
Aber wie sollte jetzt Urlaub in meiner Selbständigkeit aussehen?
Es kommt auf dein Business- und Lebensmodell anDelegieren oder pausieren?Meine Entscheidung gegen ein TeamWas du nicht delegieren solltest„Ich fahre auf Urlaub und suche mir dafür eine Vertretung“Fange frühzeitig an – egal womitKommuniziere bis es nervt!Langfristige Planung ist VoraussetzungArbeit im Urlaub hat durchaus VorteileVorteil (1): Du vermeidest das Jänner-SyndromVorteil (2): Weil Anfangen das Schwerste istVorteil (3): Wo und wann hast du die besten Ideen?Delegieren in der Selbständigkeit klingt verlockend? So klappt’s!Überblick über mein PortfolioGekündigt. Vom Sidepreneur zum SolopreneurKannst du dir vorstellen, wie viel es dir bringen würde, wenn du nur eine Veränderung pro Monat in deinem Home-Office umsetzt?
Dann trag' dich gleich für den Newsletter aus dem Abenteuer Home-Office ein!
Jede Woche ein exklusiver Selbstmanagement-Tipp.Das Neueste aus Blog und PodcastEmpfehlungen zum Mitmachen und reinlesenDu bekommst mit deiner Eintragung sogar 4 Tipps pro Monat. Wenn sie dich nicht weiterbringen, kannst du dich jederzeit mit einem Klick aus diesem Newsletter austragen.