Klinisch Relevant Podcast

Akute und chronische Alkoholfolgeerkrankungen aus psychiatrischer und neurologischer Sicht - mit Dr. Jan Dreher


Listen Later

Eine Co-Produktion von Dr. Jan Dreher vom PsychCast und Dr. Kai Gruhn vom Klinisch Relevant Podcast zum Thema Alkoholentzugsdelir, Korsakow-Syndrom und Wernicke-Enzephalopathie

Akute und chronische Alkoholfolgeerkrankungen aus psychiatrischer Sicht

Alkoholintoxikationen spielen in Notfall-Ambulanzen eine große Rolle.

Chronische Alkoholfolge-Erkrankungen wie das vielbekannte Korsakow-Syndrom, die Wernicke-Enzephalopathie und die äthyltoxische Polyneuropathie sind ebenfalls jedem klinisch tätigen Kollegen bekannt und haben große sozioökonomische Auswirkungen für die Gesellschaft.

Dr. Jan Dreher ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Chefarzt der Klinik Königshof in Krefeld. Darüber hinaus ist er aber auch Host des "Psychcast" und des "Psychiatrie to go"-Blogs, um nur 2 seiner Projekte zu erwähnen.

In dieser Podcaster-Co-Produktion von PsychCast und dem Klinisch Relevant Podcast haben Jan und Kai anhand eines fiktiven alkoholisierten Patienten, der in unsere Klinik kommt die wichtigsten akuten und chronischen Alkoholassoziierten Erkrankungen besprochen.

Ein paar wichtige Fakten haben wir Dir hier noch einmal zusammengestellt:

Alkoholentzugsdelir

  • der regelmäßige Konsum von Alkohol führt zur Aktivierung von GABA- und Benzodiazepin-Rezeptoren und somit zu einer Hemmung von noradregenen Zielgruppen (v.a. im Lotus coeruleus des ZNS)

  • das plötzliche Ende der andauernden Inhibition durch einen Alkoholentzug führt zu einem "Noradrenalin-Sturm" und somit zu einer Überaktivität des Sympathikus bei gleichzeitig hochregulierten Noradrenalin-Rezeptoren

  • Folge Symptome können daher im Alkoholentzugsdelir durch die exitatorischen Mechanismen der Katecholamine auftreten:

    1. Tremor
    2. Tachykardie
    3. Hypertonie
    4. Mydriasis
    5. Hyperhidrosis
    6. Insomnie
    7. Halluzinationen
    8. Grand mal Anfälle
    9. Desorientiertet
    10. Desorieniertheit
    11. gesteigerte Suggestibilität
    12. Therapie:

      • intensivmedizinische Überwachung bei vegetativer Entgleisung
      • Vitamin B1 100mg 1-1-1 i.v.
      • Clonidin oder Dexmedetomidin zur Behandlung der vegetativen Symptome
      • Diazepam oder Clomethiazol in absteigender Dosierung
      • Haloperidol oder atypische Neuroleptika bei psychotischen Symptomen
      • Thiamin = Vitamin B1

        • lebenswichtiges, wasserlösliches Vitamin
        • vor allem in Getreide, Nüssen, Bohnen, Leber, Nieren, Schweinefleisch
        • wird durch Hitze zerstört
        • kann nur in phosphorylierter Form (Thiaminpyrophosphat) im Körper verwertet werden
        • TPP ist ein wichtiges Co-Enzym für oxidative Decarboxylierungsprozesse und hat daher wichtige Funktionen im Bereich der Glucose-und Kohlehydratverwertung
        • Alkohol vermindert die Resorption von Thiamin im Jejunum durch Na/K-ATPase
        • intrazellulär hemmt Alkohol zudem die Aktivierung von Thiamin durch die kompetitive Hemmung der zytosolischen Pyrophosphokinase
        • Thiaminmangel führt in erster Linie zur Schädigung von hypoglycämieempfindlichen Hirnregionen (v.a. Thalamus, Corpora mamillaria, Mittelhirnstrukturen), die sich auch MR-tomografisch nachweisbar sein können
        • Astrozyten sind im ZNS insbesondere von einem Thiamin-Mangel betroffen, weil dort alle Enzyme des Zitratzyklus besonders stark vertreten sind
        • Wernicke-Enzephalopathie

          • Prävalenz von 0,3-0,8% in Deutschland
          • neurodegenerative Erkrankung, die durch Vitamin B1-Mangel hervorgerufen wird
          • Ursachen: V.a. Alkohol-Konsum und fehlende Resorption von Vitamin B1 nach GI-OPs
          • Symptomtrias: 1. Augenbewegungsstörungen (INO, horizontale Blickparesen, vertikaler oder horizontaler Blickrichtungsnystagmus), 2. Bewusstseinsstörung, 3. Ataxie
          • Mortalität liegt bei 17%
          • Korsakow-Syndrom

            • chronische Verlaufsform der Wernicke-Enzephalopathie
            • Kernsymptome: Desorientiertheit, situative Verkennung, Gedächtnisstörungen, Konfabulation
            • oft irreversibel
            • Andere Alkoholfolgeerkrankungen

              1. Äthyltoxische PNP
              2. Alkohol-Myopathie
              3. zerebelläre/zerebrale Atrophie
              4. zentrale pontine Myelinolyse
              5. ...more
                View all episodesView all episodes
                Download on the App Store

                Klinisch Relevant PodcastBy Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

                • 5
                • 5
                • 5
                • 5
                • 5

                5

                2 ratings


                More shows like Klinisch Relevant Podcast

                View all
                Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

                Psychologie to go!

                55 Listeners

                Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie. by Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

                Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

                17 Listeners

                Die Diagnose by Stern / RTL+

                Die Diagnose

                5 Listeners

                AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

                AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

                17 Listeners

                Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker by Techniker Krankenkasse (TK)

                Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

                4 Listeners

                Hand, Fuß, Mund by Nibras Naami & Florian Babor

                Hand, Fuß, Mund

                6 Listeners

                WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna by WDR 2

                WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna

                16 Listeners

                Quarks Daily by Quarks

                Quarks Daily

                42 Listeners

                Der Springer Medizin Podcast by Redaktion SpringerMedizin.de

                Der Springer Medizin Podcast

                5 Listeners

                Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast by NDR Fernsehen

                Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

                13 Listeners

                'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen by Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören

                'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen

                1 Listeners

                Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

                Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

                34 Listeners

                Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

                Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

                22 Listeners

                Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören by Der offizielle Pädiatrie-Podcast der GPGE • hosted, produced, created & music by Kai O. Hensel

                Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören

                1 Listeners

                Denkfabrik Medizin by Dr. Ingo Krenz & Dr. Andreas Klinge

                Denkfabrik Medizin

                3 Listeners