
Sign up to save your podcasts
Or


Dieses Thema betrifft euch auch und ihr möchtet endlich aktiv werden, um eure Beziehung zu retten? Dann vereinbart einfach einen Termin für das kostenfreie telefonische Erstgespräch und startet die Reise zu eurer Wunschbeziehung: http://lebensideal.ist/erstgespraech
Kennst du das: Dein:e Partner:in zieht sich zurück, verbringt viel Zeit mit Hobbys, Arbeit oder Freunden – nur nicht mit dir? Das kann verletzend sein und schnell die Frage aufwerfen: „Bin ich nicht mehr wichtig?“ oder „Stimmt etwas mit unserer Beziehung nicht?“
Herausfordernd ist dabei, dass Nähe- und Distanzbedürfnisse von Paaren oft unterschiedlich ausgeprägt sind. Während die eine Seite mehr Gemeinsamkeit sucht, braucht die andere Seite Rückzug, um Energie zu tanken. Ohne Verständnis dafür entstehen leicht Missverständnisse: Der Rückzug wirkt wie Ablehnung, der Wunsch nach Nähe wie einengend.
Die Folgen: Gefühle von Einsamkeit, Unsicherheit oder Eifersucht nehmen zu. Nicht selten führt das zu Streit, Vorwürfen oder Rückzug auf beiden Seiten. Das eigentliche Problem – die unausgesprochenen Bedürfnisse – bleibt jedoch ungelöst.
Doch es gibt wirksame Lösungsansätze. Der wichtigste Schritt ist, die Situation nicht vorschnell als Ablehnung zu deuten, sondern die dahinterliegenden Muster zu verstehen. Warum braucht dein:e Partner:in Zeit für sich? Welche Bedeutung hat das wirklich? Gleichzeitig ist es wichtig, deine eigenen Bedürfnisse klar und respektvoll zu kommunizieren. Nur so wird sichtbar, was beiden Partner:innen wichtig ist.
Anstatt in Druck, Kontrolle oder Resignation zu verfallen, kann Offenheit und echtes Zuhören den Unterschied machen. Wenn ihr euch gegenseitig die Freiheit gebt, ehrlich über Wünsche und Grenzen zu sprechen, entsteht eine neue Balance: genug Raum für Individualität – und genug Nähe, damit die Verbindung lebendig bleibt.
Wenn dein:e Partner:in viel Zeit für sich braucht, bedeutet das nicht automatisch, dass eure Beziehung in Gefahr ist. Es kann vielmehr der Beginn sein, euch auf einer tieferen Ebene zu verstehen und euer Miteinander bewusster zu gestalten.
Falls ihr nach der Podcast-Folge Lust habt, noch tiefer in bestimmte Beziehungsthemen einzutauchen, schaut gerne mal in unserem Blog vorbei. Dort findet ihr viele ergänzende Beiträge mit weiterführenden Infos, praktischen Tipps und spannenden Einblicken: http://lebensideal.ist/blogbereichgluecklichebeziehung
Du kannst dir diese Podcast-Folge auch als Video anschauen! Hier kommst du direkt zum passenden Mitschnitt auf YouTube: https://youtu.be/-czUSwpr1DI
Ihr habt Interesse an einem Paarcoaching und möchtet gerne einen Termin mit uns vereinbaren? Kein Problem! Hier könnt ihr den für euch passenden Termin auswählen: http://lebensideal.ist/kontakt
Zu unserem kostenlosen Videokurs gelangt ihr hier: http://lebensideal.ist/kostenloservideokurs
Wo könnt ihr uns finden? Na hier: http://lebensideal.ist/ueberblick
Auf unseren Social Media Kanälen findet ihr uns unter:
Facebook: https://www.facebook.com/lebensidealisten
Instagram: https://www.instagram.com/lebensidealisten/
TikTok: https://www.tiktok.com/@lebensidealisten
Pinterest: https://www.pinterest.de/lebensidealisten/
Hier findest du alle weiteren Podcast-Folgen: http://lebensideal.ist/podcastuebersicht
By LebensidealistenDieses Thema betrifft euch auch und ihr möchtet endlich aktiv werden, um eure Beziehung zu retten? Dann vereinbart einfach einen Termin für das kostenfreie telefonische Erstgespräch und startet die Reise zu eurer Wunschbeziehung: http://lebensideal.ist/erstgespraech
Kennst du das: Dein:e Partner:in zieht sich zurück, verbringt viel Zeit mit Hobbys, Arbeit oder Freunden – nur nicht mit dir? Das kann verletzend sein und schnell die Frage aufwerfen: „Bin ich nicht mehr wichtig?“ oder „Stimmt etwas mit unserer Beziehung nicht?“
Herausfordernd ist dabei, dass Nähe- und Distanzbedürfnisse von Paaren oft unterschiedlich ausgeprägt sind. Während die eine Seite mehr Gemeinsamkeit sucht, braucht die andere Seite Rückzug, um Energie zu tanken. Ohne Verständnis dafür entstehen leicht Missverständnisse: Der Rückzug wirkt wie Ablehnung, der Wunsch nach Nähe wie einengend.
Die Folgen: Gefühle von Einsamkeit, Unsicherheit oder Eifersucht nehmen zu. Nicht selten führt das zu Streit, Vorwürfen oder Rückzug auf beiden Seiten. Das eigentliche Problem – die unausgesprochenen Bedürfnisse – bleibt jedoch ungelöst.
Doch es gibt wirksame Lösungsansätze. Der wichtigste Schritt ist, die Situation nicht vorschnell als Ablehnung zu deuten, sondern die dahinterliegenden Muster zu verstehen. Warum braucht dein:e Partner:in Zeit für sich? Welche Bedeutung hat das wirklich? Gleichzeitig ist es wichtig, deine eigenen Bedürfnisse klar und respektvoll zu kommunizieren. Nur so wird sichtbar, was beiden Partner:innen wichtig ist.
Anstatt in Druck, Kontrolle oder Resignation zu verfallen, kann Offenheit und echtes Zuhören den Unterschied machen. Wenn ihr euch gegenseitig die Freiheit gebt, ehrlich über Wünsche und Grenzen zu sprechen, entsteht eine neue Balance: genug Raum für Individualität – und genug Nähe, damit die Verbindung lebendig bleibt.
Wenn dein:e Partner:in viel Zeit für sich braucht, bedeutet das nicht automatisch, dass eure Beziehung in Gefahr ist. Es kann vielmehr der Beginn sein, euch auf einer tieferen Ebene zu verstehen und euer Miteinander bewusster zu gestalten.
Falls ihr nach der Podcast-Folge Lust habt, noch tiefer in bestimmte Beziehungsthemen einzutauchen, schaut gerne mal in unserem Blog vorbei. Dort findet ihr viele ergänzende Beiträge mit weiterführenden Infos, praktischen Tipps und spannenden Einblicken: http://lebensideal.ist/blogbereichgluecklichebeziehung
Du kannst dir diese Podcast-Folge auch als Video anschauen! Hier kommst du direkt zum passenden Mitschnitt auf YouTube: https://youtu.be/-czUSwpr1DI
Ihr habt Interesse an einem Paarcoaching und möchtet gerne einen Termin mit uns vereinbaren? Kein Problem! Hier könnt ihr den für euch passenden Termin auswählen: http://lebensideal.ist/kontakt
Zu unserem kostenlosen Videokurs gelangt ihr hier: http://lebensideal.ist/kostenloservideokurs
Wo könnt ihr uns finden? Na hier: http://lebensideal.ist/ueberblick
Auf unseren Social Media Kanälen findet ihr uns unter:
Facebook: https://www.facebook.com/lebensidealisten
Instagram: https://www.instagram.com/lebensidealisten/
TikTok: https://www.tiktok.com/@lebensidealisten
Pinterest: https://www.pinterest.de/lebensidealisten/
Hier findest du alle weiteren Podcast-Folgen: http://lebensideal.ist/podcastuebersicht

18 Listeners

17 Listeners

17 Listeners

54 Listeners

4 Listeners

13 Listeners

1 Listeners

12 Listeners

56 Listeners

5 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

48 Listeners

4 Listeners

10 Listeners