
Sign up to save your podcasts
Or
Nichts ist so alt wie die Idee, dass neue Entwicklungen gefährlich sind. Das gilt auch für die Klage über den Zeitgeist. Kulturpessimismus ist alles andere als harmlos. Andi und Thorsten setzen sich in dieser Folge Geist.Zeit mit der bedenklichen Geschichte dieses Phänomens auseinander. Und sie fragen sich, warum heute auch christliche Strömungen für ein solches Schwarzmalen anfällig sind. Wo alles schlecht geredet wird, traut man den eigenen Ideen für die Zukunft offenbar selbst nicht so richtig. Zum Glauben an den Heiligen Geist gehört ein gesundes Mass an Zeitkritik – kein pauschales Abarbeiten an dem, was man für den Zeitgeist hält.
Podcast Geist.Zeit
5
11 ratings
Nichts ist so alt wie die Idee, dass neue Entwicklungen gefährlich sind. Das gilt auch für die Klage über den Zeitgeist. Kulturpessimismus ist alles andere als harmlos. Andi und Thorsten setzen sich in dieser Folge Geist.Zeit mit der bedenklichen Geschichte dieses Phänomens auseinander. Und sie fragen sich, warum heute auch christliche Strömungen für ein solches Schwarzmalen anfällig sind. Wo alles schlecht geredet wird, traut man den eigenen Ideen für die Zukunft offenbar selbst nicht so richtig. Zum Glauben an den Heiligen Geist gehört ein gesundes Mass an Zeitkritik – kein pauschales Abarbeiten an dem, was man für den Zeitgeist hält.
Podcast Geist.Zeit
51 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
139 Listeners
66 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
21 Listeners
1 Listeners
335 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
9 Listeners