
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode des Ja klaHR! Podcasts spricht Stefan, DER HR-Architekt, mit Marcel Ruthe – Amtsleiter, systemischer Coach und Verfechter moderner Personalauswahl im öffentlichen Dienst.
Marcel erzählt von seinem eigenen Aha-Moment: Wie er als Hiring Manager erkannte, dass Bauchgefühl, Lücken im Lebenslauf und Fehler im Anschreiben keine fundierte Personalauswahl sind – und wie er sein Recruiting auf eine wissenschaftlich fundierte Basis gestellt hat.
Gemeinsam gehen Stefan und Marcel der Frage nach: Wie schaffen wir es, dass Personalauswahl nicht nach Schema F, sondern wirklich passgenau abläuft?
Sie räumen mit typischen Mythen auf und zeigen, warum eine klare Anforderungsanalyse, strukturierte Interviews und KI-gestützte Methoden den Unterschied machen.
Kernaussagen:
Links:
Links zu Marcel:
Linked In: https://www.linkedin.com/in/marcelruthe/
Links zu Stefan:
Linked In https://www.linkedin.com/in/berndt-stefan/
WelikeU https://www.welikeu.de/
Weiterführende Links & Empfehlungen:
YouTube Anforderungsanalyse in der Personalauswahl
Podcast https://recruiting-basics.podigee.io/
Podcast Die Richtigen mit Harald Ackerschott
ChatGPT chatGPT Führerschein für HR
👉 Hinterlasse eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts ⭐⭐⭐⭐⭐
👉 Teile dein Feedback zur Episode auf LinkedIn
👉 Lass uns über Recruiting sprechen! Buche ein kostenloses Strategiegespräch mit Stefan: https://meetings-eu1.hubspot.com/stefan-berndt
By Stefan Berndt - Experte für Personalmanagement und HR5
11 ratings
In dieser Episode des Ja klaHR! Podcasts spricht Stefan, DER HR-Architekt, mit Marcel Ruthe – Amtsleiter, systemischer Coach und Verfechter moderner Personalauswahl im öffentlichen Dienst.
Marcel erzählt von seinem eigenen Aha-Moment: Wie er als Hiring Manager erkannte, dass Bauchgefühl, Lücken im Lebenslauf und Fehler im Anschreiben keine fundierte Personalauswahl sind – und wie er sein Recruiting auf eine wissenschaftlich fundierte Basis gestellt hat.
Gemeinsam gehen Stefan und Marcel der Frage nach: Wie schaffen wir es, dass Personalauswahl nicht nach Schema F, sondern wirklich passgenau abläuft?
Sie räumen mit typischen Mythen auf und zeigen, warum eine klare Anforderungsanalyse, strukturierte Interviews und KI-gestützte Methoden den Unterschied machen.
Kernaussagen:
Links:
Links zu Marcel:
Linked In: https://www.linkedin.com/in/marcelruthe/
Links zu Stefan:
Linked In https://www.linkedin.com/in/berndt-stefan/
WelikeU https://www.welikeu.de/
Weiterführende Links & Empfehlungen:
YouTube Anforderungsanalyse in der Personalauswahl
Podcast https://recruiting-basics.podigee.io/
Podcast Die Richtigen mit Harald Ackerschott
ChatGPT chatGPT Führerschein für HR
👉 Hinterlasse eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts ⭐⭐⭐⭐⭐
👉 Teile dein Feedback zur Episode auf LinkedIn
👉 Lass uns über Recruiting sprechen! Buche ein kostenloses Strategiegespräch mit Stefan: https://meetings-eu1.hubspot.com/stefan-berndt

39 Listeners

226 Listeners

3 Listeners

188 Listeners

21 Listeners

114 Listeners

47 Listeners

57 Listeners

92 Listeners

6 Listeners

9 Listeners

47 Listeners

33 Listeners

321 Listeners

30 Listeners