Nachgefragt und gut informiert!

Altersvorsorge


Listen Later

Wie starte ich meine persönliche Altersvorsorgeplanung und welche Sparprodukte bieten sich beim Altersvorsorgesparen an?
Persönliche Ausgangssituation definieren

Um mit dem Aufbau einer privaten Altersvorsorge zu beginnen, sollte zunächst die persönliche Situation beleuchtet werden. Dazu sind folgende Fragen zu beantworten:

  1. Wie hoch ist mein aktuelles Einkommen?
  2. Wie hoch ist meine zu erwartende gesetzliche Rente?
  3. Wie hoch ist meine Versorgungslücke, die ich bis zum Renteneintrittsalter schließen muss?
  4. Denn nur so kann ich meinen Bedarf ermitteln und die Höhe meiner Sparrate definieren. Als Faustregel sollte man im Rentenalter ein Einkommen von 80% des Arbeitseinkommens anpeilen. Ebenfalls sollte zunächst eine finanzielle Notreserve angespart werden oder eventuell vorhandene Schulden getilgt werden, bevor man mit dem Aufbau der Altersvorsorge beginnt.

    Vorsorgeprodukte am Markt – welches ist das richtige für mich?
    Die Finanz- und Versicherungsbranche bietet ihren potenziellen Kunden einen bunten Strauß an Produkten zur privaten Altersvorsorge an. Verbraucher*innen fühlen sich bei der Auswahl oftmals überfordert und verunsichert. Altersvorsorge ist ein langfristiges Finanzprojekt, das zur individuellen Lebensplanung einer Person passen sollte. Ein gutes Altersvorsorgekonzept besteht auch nicht nur aus einem Produkt, sondern kann auf mehreren Säulen aufgebaut werden. Dabei sollte der Sparvorgang in regelmäßigen Abständen auf den Prüfstand gestellt und gegebenenfalls angepasst werden.

    Betriebliche Altersvorsorge und Riesterrente – sind vom Staat geförderte Produkte gut für meine Vorsorge oder sollte ich eher darauf verzichten?

    Staatlich geförderte Altersvorsorgesparformen geraten immer wieder in die Kritik und Verbraucher*innen fragen sich nach dem Sinn oder Unsinn dieser Produkte. Für welche Zielgruppe eignet sich die Riesterförderung und wie sieht es bei der betrieblichen Altersvorsorge aus, wenn ich den Arbeitgeber wechsle?

    ETF-Sparpläne – mit effizienten und kostengünstigen Indexfonds ans Ziel

    ETF-Fonds werden bei Anlegern und Sparern immer beliebter. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Flexibilität und Transparenz aus und sind zudem für den Sparer im Vergleich zu anderen Produkten sehr kostengünstig – was der Rendite zugutekommt. Wer keinen Wert auf staatliche Zuschüsse legt und lieber sein eigenes Ding macht, für den kann ein ETF-Sparplan der richtige Weg sein. Zumindest ist er ein effektiver Weg, sich seine eigene private Altersvorsorge aufzubauen.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Nachgefragt und gut informiert!By VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.


    More shows like Nachgefragt und gut informiert!

    View all
    Verbrauchertipp by Deutschlandfunk

    Verbrauchertipp

    4 Listeners

    Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

    Urteile der Woche von MDR AKTUELL

    6 Listeners

    Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

    Radiowissen

    118 Listeners

    WDR 5 Dok 5 - das Feature by WDR 5

    WDR 5 Dok 5 - das Feature

    9 Listeners

    BR24 Thema des Tages by Bayerischer Rundfunk

    BR24 Thema des Tages

    6 Listeners

    F.A.Z. Podcast für Deutschland by Frankfurter Allgemeine Zeitung

    F.A.Z. Podcast für Deutschland

    82 Listeners

    Quarks Daily by Quarks

    Quarks Daily

    40 Listeners