Ihre Biografien könnten unterschiedlicher nicht sein, doch eines verbindet sie: Die Erfahrung der Flucht hat ihr Leben von Grund auf verändert. Jede von ihnen sagt im Gespräch irgendwann einmal den Satz: «Ich musste wieder bei Null beginnen».
Wie sich die Frauen beharrlich von diesem Nullpunkt entfernen, was ihnen dabei geholfen hat und welche erstaunlichen beruflichen Wege einige von ihnen in Österreich eingeschlagen haben, davon erzählt dieses Feature. Ein Jahr lang hat Eva Roither die Frauen begleitet: Basma Jabr, die in Damaskus in einem Architekturbüro gearbeitet hat. Iman, die nach der Matura zwei Söhne großgezogen hat. Rojin Ali, die als Sozialarbeiterin in Damaskus Schüler/innen beraten hat, Hadil, die Angestellte bei einer privaten Versicherungsgesellschaft in Syrien war sowie die Visagistin und Fotografin Linda Zahra.