Egal ob Leinenaggression, Bellen am Gartenzaun oder andere Probleme – oft machen wir die Erregung des Hundes dafür verantwortlich. In dieser Podcast-Episode schauen wir uns genau das an: Ich verrate dir acht Dinge, die du über Erregung wissen solltest, und wir besprechen, warum Erregung ein Problem für uns Menschen darstellt und welche Auswirkungen sie auf uns hat.
Erregung vs. Emotion: Erregung ist schneller und eine neutrale Reaktion.Wie Reize Erregung auslösen und in Wellen verlaufen.Verhalten und Empfindungen:
Einfluss von Erregung auf das Verhalten und die Emotionen deines Hundes.Schnelligkeit und Intensität des Anstiegs/Abfalls und ihre Bedeutung für das Training.Wie Erregung das Lernen beeinflusst.Wann Erregung ungesund wird und was sie anzeigt.Weiterführende Ressourcen:
👉🏼 Der Vortrag „Der Erregung auf der Spur“ https://andersmithund.com/erregung👉🏼 Onlinekurs "Vom Raketenhund zur coolen Socke“ https://andersmithund.com/raketenhund/👉🏼 Zur Mitgliedschaft im "Anders mit Hund Zirkel“ https://andersmithund.com/zirkel/In der nächsten Woche erwarten dich fünf (6) praktische Tipps für den Umgang mit einem schnell erregbaren Hund.
🎧 Hör jetzt rein und optimiere das Zusammenleben mit deinem Hund!
Schau doch gerne bei uns vorbei, mehr findest du über uns hier ->
👉 Facebook: http://andersmithund.com/facebook
👉 Instagram: http://andersmithund.com/instagram
👉 Newsletter: http://andersmithund.com/neugiernasen
👉 Homepage: https://andersmithund.com/
👉 Youtube: http://andersmithund.com/podcast-youtube