Ein Artikel über Sozialismus, Kapitalismus, österreichische Schule, dezentrales Geld und dezentrale soziale Medien.
Ein Standpunkt von Michael Wolf.
Wer die Tagesschau sieht, könnte meinen, die Welt geht unter.
Die Wenigsten bekommen mit, was hinter den Kulissen passiert. Damit meine ich nicht die Treffen des WEF in Davos, die von manchen tatsächlich noch als ein freundlicher Austausch der Nationen verstanden werden. Dass eine zu gute Kommunikation zwischen den Staaten zu einer Weltregierung und in ein totalitäres System a la Orwells "1984" führen kann, hat nicht zuletzt auch Elon Musk beim World Government Summit angemerkt. Doch auch wenn sie sich „World“ Economic Forum nennen, sie sind nicht die Welt.
Teile und herrsche – Divide et impera
Viele glauben auch noch, dass das Wählen einer Partei (lateinisch "pars" = Teil) etwas verändert. „Keine Waffen in Kriegsgebiete“, hieß es von den Grünen und bis November 2020 hatten sie sogar noch die Absicht, mehr Bürgerbeteiligung und Basisdemokratie zu unterstützen. Welche Lüge wird es bei der AfD sein, wenn sie tatsächlich an die Macht kommt?
Hat nicht der Terroranschlag auf Nordstream 2 sowieso bewiesen, dass Deutschland nach wie vor nur ein Satellitenstaat der USA ist? Anders kann man sich Herrn Söders Empfang von Kamala Harris am Münchner Flughafen mit einer weißen Rose nicht erklären.
„Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt, und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden.“ - Horst Seehofer
Gesetze und Regeln werden in Hinterzimmern beschlossen und Politiker sind eigentlich nur damit beschäftigt, den Bürgern die beschlossenen Dinge so schmackhaft zu machen, dass sie wiedergewählt werden. Ein Eiertanz, der aber auch gar nichts mit dem wirklichen Wohl der Bürger zu tun hat. Wirf deine Stimme in eine Urne. Landet man nicht in einer Urne, wenn man tot ist? Und zahl deine Steuern mit Elster. War das nicht dieser Vogel dem diebische Eigenschaften nachgesagt werden? Sie verschweigen es noch nicht einmal.
„Wir sind Einwohner des 21sten Jahrhunderts, die mit Institutionen interagieren, die im 19ten Jahrhundert gestaltet wurden, basierend auf einer Technologie aus dem 15ten Jahrhundert.“ - Pia Mancini
Dass das Parteiensystem völlig veraltet ist, wäre allein nicht so tragisch, wenn es nicht die Bürger in dem Glauben lassen würde, sie könnten tatsächlich etwas verändern, indem sie alle 4 Jahre ein Kreuz machen. Direkte Demokratie? Hättet ihr die Masse Mitte 2020 über eine Impfpflicht entscheiden lassen wollen?
Das Märchen von Robin Hood:
„Es sind die Eliten, die zu viel Macht haben! Wir brauchen mehr Staat um sie zu kontrollieren und das Geld besser zu verteilen!“ hört man ihn rufen. Den Sozialist, den deutschen Untertan. Oder wie Marx sagen würde, den Proletarier. Man erkennt ihn auch an Sätzen wie: „Es ist zum Wohle aller!“, „Du hast doch nichts zu verbergen!“, „Tu es für das Allgemeinwohl!“, „Eigentum ist egoistisch!“
Den Wenigsten ist bewusst auf welch naive Weltanschauungen sie dabei reinfallen, während sie nach verträumten Visionen der Zukunft schmachten, von einer Welt ohne Geld, in der alles Liebe ist. Dass wir uns ohne Geld auf Grund fehlender Wirtschaftsrechnung (Siehe Seite 86 "Der Kompromisslose Liberale Ludwig von Mises" von Thorsten Polleit) wieder zurück in die Steinzeit entwickeln, ist ihnen oft nicht bewusst, doch so manchem selbsternannten Weltenretter wahrscheinlich gerade recht, da die Ausbreitung und das Wachstum der Menschheit ja ach so schädlich für den Planeten ist.
Sie sehen dabei nur die Schattenseite, sehen nicht die positive Entwicklung die zu selber Zeit stattfindet.