
Sign up to save your podcasts
Or


Zusammen mit Nicolas Wöhrl erlebte ich am 14. März 2016 den Start des Trace Gas Orbiters mit dem Lander Schiaparelli im Rahmen der Mission "ExoMars". Im Raumfahrtzentrum ESOC der europäischen Raumfahrtagentur ESA zeichneten wir das Titelthema dieser Episode auf. Weiter gibt es eine Kurzmeldung und einen Veranstaltungstipp. Am Schluss folgen kleine Hinweise in eigener Sache.
Erschienen: 16.03.2016, Dauer: 1:07:49
ExoMars bei der ESA (englisch)
ExoMars bei der Wikipedia
Der „Trace Gas Orbiter“ und der Lander „Schiaparelli“ bei der Wikipedia
ExoMars auf dem Weg zur Entschlüsselung der Geheimnisse des Roten Planeten
Nächster Halt Roter Planet – ExoMars 2016 zur Spurensuche nach biologischem Leben gestartet
Der Start im ESA-Livestream:
https://www.youtube.com/watch?v=qhriETwPf10
Der Start mit besserer Bildqualität:
https://www.youtube.com/watch?v=t6EwfxSsna8
Mission InSight: Reise zum Mars beginnt 2018
Am 19. März findet der jährliche Astronomietag statt. Dieses Jahr ist der Erdmond das Thema und das Motto lautet „Faszination Mond – die lange Nacht mit Luna“.
Astronomietag in der Sternwarte Krefeld
Herzlichen Dank an Nicolas Wöhrl vom Podcast „Methodisch Inkorrekt„. Ich hoffe auf eine Wiederholung.
Hat Ihnen diese Gesprächsfolge gefallen? Wenn Sie möchten, lassen Sie es mich wissen. Gerne als Kommentar zu dieser Folge, bei Twitter, Facebook oder per E-Mail. Ich würde mich freuen.
ExoMars 2016 poster
Die Audio-Einspieler in der Episode sind Ausschnitte aus Veröffentlichungen der ESA. Verwendet wurden Ausschnitte aus dem Livestream zum Start und dem Livestream zur ersten Kontaktaufnahme.
By Lars NaberZusammen mit Nicolas Wöhrl erlebte ich am 14. März 2016 den Start des Trace Gas Orbiters mit dem Lander Schiaparelli im Rahmen der Mission "ExoMars". Im Raumfahrtzentrum ESOC der europäischen Raumfahrtagentur ESA zeichneten wir das Titelthema dieser Episode auf. Weiter gibt es eine Kurzmeldung und einen Veranstaltungstipp. Am Schluss folgen kleine Hinweise in eigener Sache.
Erschienen: 16.03.2016, Dauer: 1:07:49
ExoMars bei der ESA (englisch)
ExoMars bei der Wikipedia
Der „Trace Gas Orbiter“ und der Lander „Schiaparelli“ bei der Wikipedia
ExoMars auf dem Weg zur Entschlüsselung der Geheimnisse des Roten Planeten
Nächster Halt Roter Planet – ExoMars 2016 zur Spurensuche nach biologischem Leben gestartet
Der Start im ESA-Livestream:
https://www.youtube.com/watch?v=qhriETwPf10
Der Start mit besserer Bildqualität:
https://www.youtube.com/watch?v=t6EwfxSsna8
Mission InSight: Reise zum Mars beginnt 2018
Am 19. März findet der jährliche Astronomietag statt. Dieses Jahr ist der Erdmond das Thema und das Motto lautet „Faszination Mond – die lange Nacht mit Luna“.
Astronomietag in der Sternwarte Krefeld
Herzlichen Dank an Nicolas Wöhrl vom Podcast „Methodisch Inkorrekt„. Ich hoffe auf eine Wiederholung.
Hat Ihnen diese Gesprächsfolge gefallen? Wenn Sie möchten, lassen Sie es mich wissen. Gerne als Kommentar zu dieser Folge, bei Twitter, Facebook oder per E-Mail. Ich würde mich freuen.
ExoMars 2016 poster
Die Audio-Einspieler in der Episode sind Ausschnitte aus Veröffentlichungen der ESA. Verwendet wurden Ausschnitte aus dem Livestream zum Start und dem Livestream zur ersten Kontaktaufnahme.

12 Listeners

10 Listeners

4 Listeners

45 Listeners

4 Listeners

14 Listeners

5 Listeners

8 Listeners

14 Listeners

21 Listeners

15 Listeners

3 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

1 Listeners