
Sign up to save your podcasts
Or


Dieses ist keine normale Episode von "Auf Distanz". Nach der ersten Kontaktaufnahme des Trace Gas Orbiters im Rahmen der ExoMars-Mission am 14. März 2016 führten Nicolas Wöhrl und ich im Auto auf dem Heimweg ein längeres Gespräch über die Erlebnisse des Tages und über die Raumfahrt im Allgemeinen. Es gab kein festes Thema und die Tonqualität ist ziemlich wechselhaft. Die normale Podcast-Folge zum Start der ExoMars-Mission, die ich mit Nicolas aufzeichnete, ist Episode 0006.
Erschienen: 22.03.2016, Dauer: 1:20:49
Ich sprach mit Nicolas Wöhrl vom Podcast „Methodisch Inkorrekt„.
Auf Distanz 0006: „Start der ExoMars-Mission“
ExoMars bei der ESA (englisch)
Wikipedia: ExoMars
Wikipedia: Der „Trace Gas Orbiter“ und der Lander „Schiaparelli“
ExoMars auf dem Weg zur Entschlüsselung der Geheimnisse des Roten Planeten
Nächster Halt Roter Planet – ExoMars 2016 zur Spurensuche nach biologischem Leben gestartet
Video bei Youtube: der Start im ESA-Livestream (englisch)
Video bei Youtube: der Start mit besserer Bildqualität (englisch)
Wikipedia: Mars Express
Paper zu Lithium-Ionen-Akkus im All
Staubteufel auf dem Mars
Wikipedia: Marsmeteoriten
Die geplante Mission JUICE zum Jupiter und den Galileischen Monden
Wikipedia: Die Galileischen Monde
Wikipedia: Jupitermond Io
Wikipedia: Vulkanismus auf dem Jupitermond Io
Während der Fahrt erwähnte ich, dass es im Sonnensystem nur auf der Erde und bei Io aktiven Vulkanismus gibt. Gemeint war damit im Zusammenhang der Vulkanismus, wie wir ihn auf der Erde erleben: Vulkanismus mit zu Lava geschmolzenem Gestein.
Eine andere Form von Vulkanismus ist auf einigen anderen Objekten zu finden. Hier werden Stoffe geschmolzen, deren Schmelzpunkt sehr viel tiefer liegt als der von Gestein. Diese Schmelzen können auch aus der Oberfläche hervorbrechen. Das Ergebnis ist ein Kryovulkan.
Wikipedia: Apollo 13
Wikipedia: Mars-500
Wikipedia: Galileo (Satellitennavigation)
Wikipedia: Global Positioning System
Methodisch inkorrekt
By Lars NaberDieses ist keine normale Episode von "Auf Distanz". Nach der ersten Kontaktaufnahme des Trace Gas Orbiters im Rahmen der ExoMars-Mission am 14. März 2016 führten Nicolas Wöhrl und ich im Auto auf dem Heimweg ein längeres Gespräch über die Erlebnisse des Tages und über die Raumfahrt im Allgemeinen. Es gab kein festes Thema und die Tonqualität ist ziemlich wechselhaft. Die normale Podcast-Folge zum Start der ExoMars-Mission, die ich mit Nicolas aufzeichnete, ist Episode 0006.
Erschienen: 22.03.2016, Dauer: 1:20:49
Ich sprach mit Nicolas Wöhrl vom Podcast „Methodisch Inkorrekt„.
Auf Distanz 0006: „Start der ExoMars-Mission“
ExoMars bei der ESA (englisch)
Wikipedia: ExoMars
Wikipedia: Der „Trace Gas Orbiter“ und der Lander „Schiaparelli“
ExoMars auf dem Weg zur Entschlüsselung der Geheimnisse des Roten Planeten
Nächster Halt Roter Planet – ExoMars 2016 zur Spurensuche nach biologischem Leben gestartet
Video bei Youtube: der Start im ESA-Livestream (englisch)
Video bei Youtube: der Start mit besserer Bildqualität (englisch)
Wikipedia: Mars Express
Paper zu Lithium-Ionen-Akkus im All
Staubteufel auf dem Mars
Wikipedia: Marsmeteoriten
Die geplante Mission JUICE zum Jupiter und den Galileischen Monden
Wikipedia: Die Galileischen Monde
Wikipedia: Jupitermond Io
Wikipedia: Vulkanismus auf dem Jupitermond Io
Während der Fahrt erwähnte ich, dass es im Sonnensystem nur auf der Erde und bei Io aktiven Vulkanismus gibt. Gemeint war damit im Zusammenhang der Vulkanismus, wie wir ihn auf der Erde erleben: Vulkanismus mit zu Lava geschmolzenem Gestein.
Eine andere Form von Vulkanismus ist auf einigen anderen Objekten zu finden. Hier werden Stoffe geschmolzen, deren Schmelzpunkt sehr viel tiefer liegt als der von Gestein. Diese Schmelzen können auch aus der Oberfläche hervorbrechen. Das Ergebnis ist ein Kryovulkan.
Wikipedia: Apollo 13
Wikipedia: Mars-500
Wikipedia: Galileo (Satellitennavigation)
Wikipedia: Global Positioning System
Methodisch inkorrekt

12 Listeners

10 Listeners

4 Listeners

45 Listeners

4 Listeners

14 Listeners

5 Listeners

8 Listeners

14 Listeners

21 Listeners

15 Listeners

3 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

1 Listeners