Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

Auf Distanz 0019: Das Copernicus-Programm


Listen Later

Für den 7. März 2017 ist der Start des Satelliten Sentinel-2B geplant. Die ESA berichtet umfassend über diesen Start und der Podcast Auf Distanz wird in Darmstadt Eindrücke sammeln. Als Vorbereitung für die Veranstaltung habe ich recht spontan diese kurze Episode aufgezeichnet. Sie enthält Fakten über vorhandene und geplante Sentinel-Satelliten und das zugrundeliegende Raumfahrtprogramm namens Copernicus. Dazu gibt es einen Veranstaltungstipp und einige kleine Infos in eigener Sache.

Erschienen: 05.03.2017, Dauer: 0:12:25

Titelthema: „Das Copernicus-Programm“

Kanäle, auf denen der Start von Sentinel-2B verfolgt werden kann (englisch)

Copernicus – Europe‘s Eys on Earth (englisch)

Die Copernicus-Dienste

Wikipedia: Global Monitoring for Environment and Security

Sentinel online (englisch)

Delegierte Verordnung (EU) Nr. 1159/2013 der Kommission vom 12. Juli 2013 zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr. 911/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates über das Europäische Erdbeobachtungsprogramm (GMES) durch die Festlegung von Registrierungs- und Lizenzierungsbedingungen für GMES-Nutzer und von Kriterien für die Einschränkung des Zugangs zu GMES-spezifischen Daten und Informationen der GMES-Dienste

Veranstaltungen

Vielen Dank an die Vereinigung der Sternfreunde dafür, dass ich Termine aus dem Veranstaltungskalender der VDS verwenden darf.

41. Würzburger Frühjahrstagung der VdS

Datum: 11.03.2017

Ort: Aula des Friedrich-Koenig-Gymnasiums, Würzburg
Geboten werden ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm sowie genug Raum zum direkten Austausch mit den Referenten und anderen Besuchern.
Weitere Informationen zur Veranstaltung

Auf Distanz ganz nah
Wenige Folgen in letzter Zeit

Wie regelmäßige Hörer sicher gemerkt haben, war in letzter Zeit wenig los. Das liegt an meiner Freizeit, die leider durch das Berufsleben und eine laufende Weiterbildung ziemlich zerstückelt ist. Aber die gute Nachricht: Wenn ich die Prüfungen bestehe, kehrt im April wieder Normalität ein und es sollte wieder häufiger etwas von mir zu hören sein.

iTunes-Bewertung

Auf Distanz hat eine neue iTunes-Bewertung bekommen, von Alexander. Vielen, vielen Dank für die 5 Sterne und die netten Worte!

Alexander fand Auf Distanz durch den Podcast Methodisch Inkorrekt und schreibt außerdem, dass die dialogbasierten Folgen dynamischer sind. Und ja, das sehe ich genauso. Ich werde es nicht jedes Mal schaffen, aber es gibt einige Ideen für dieses Jahr, bei denen andere Menschen und Einrichtungen beteiligt sind.

Auf Distanz bei iTunes

Podcamp

Wie auch im letzten Jahr gibt es dieses Jahr das Podcamp. Das findet am 11. und 12. März 2017 im Unperfekthaus in Essen statt. An beiden Tagen soll es Workshops und Sessions für Podcaster geben, am 11. März gibt es abends auch wieder ein Hörertreffen.

Zum Hörertreffen kann man so kommen, es kostet dann nur Eintritt für das Unperfekthaus. Für die Teilnahme am Podcamp muss man sich anmelden.

Alle weiteren Informationen gibt es unter podcamp.de.

Copyright-Hinweise
Titelbild der Episode

Colour vision for Copernicus

© ESA / ATG medialab

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtBy Lars Naber


More shows like Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

View all
Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

12 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

10 Listeners

AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

4 Listeners

Sternengeschichten by Florian Freistetter

Sternengeschichten

45 Listeners

Erde und Umwelt by Holger Klein

Erde und Umwelt

4 Listeners

Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

Methodisch inkorrekt!

14 Listeners

Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

Wissenschaft auf die Ohren

5 Listeners

Sternzeit by Deutschlandfunk

Sternzeit

8 Listeners

Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

14 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

21 Listeners

Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

Das Universum

15 Listeners

Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

Science Busters Podcast

3 Listeners

Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

Raum & Zeit

1 Listeners

Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Geschichten aus der Mathematik

1 Listeners

Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast by ARD

Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast

1 Listeners