Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

Auf Distanz 0046: Take me to the Moon


Listen Later

Am 16. Juli 2019 lud die ESA zu einer Veranstaltung ins Raumfahrtkontrollzentrum nach Darmstadt ein. Unter dem Motto "Take me to the Moon" blickten Astronauten und Wissenschaft auf künftige Möglichkeiten der Raumfahrt zum Mond und die Nutzung unseres Trabanten. Ich sprach mit den Astronauten Matthias Maurer und Thomas Reiter sowie mit der Astronomin Jutta Hübner.

Erschienen: 30.07.2019, Dauer: 0:33:47

Titelthema: „Take me to the Moon“

Homepage der europäischen Raumfahrtagentur ESA

Wikipedia: Europäisches Raumflugkontrollzentrum

Wikipedia: Mond

Wikipedia: Apollo-Programm

Wikipedia: Apollo 11

Wikipedia: Matthias Maurer

Wikipedia: Lunar Orbital Platform-Gateway

Wikipedia: Thomas Reiter

Wikipedia: Chandrayaan-2 (indische Mondsonde)

Wikipedia: Orion (Raumschiff)

DLR: Europäisches Servicemodul (ESM)

Wikipedia: Automated Transfer Vehicle

ESA on the way to Space19+ and beyond (englisch)

ESA-Blogs: Space19+ – Auf dem Weg zur ESA-Ministerratskonferenz

Wikipedia: Colonization of the Moon – Moon Village (englisch)

Moon Village – A vision for global cooperation and Space 4.0 (englisch)

Wikipedia: Integral (Satellit)

ESA: INTEGRAL (englisch)

Wikipedia: Flüssiger Spiegel

Astronomische Ereignisse

Diese habe ich mit Erlaubnis von Heiko Ulbricht verwendet.

Nachgelesen werden können sie auf der Homepage der Zeitschrift Sternzeit.

Veranstaltungen

Die Termine dieses Mal stammen aus dem Veranstaltungskalender der VdS.

WAA-Sommerworkshop und Summer Star Party 2019

Datum: 02.08.2019 – 04.08.2019

Ort: Hohe Wand beim Alpengasthof Postl, süd-westlich von Wien

Im Jahr 2019 stehen die Workshops bei dieser Veranstaltung unter dem Motto „Unter einem Himmel“. Die Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie schreibt dazu: „Amateurfernrohre, die ihre Ziele dank robotischer Steuerung selbst finden und mit großer Schärfe zeigen, sind für uns heute selbstverständlich. Doch die Erforschung des Weltalls begann mit viel einfacheren Instrumenten, die nur mit eigenem handwerklichen Geschick hergestellt werden konnten. In diesem kurzweiligen Workshop wollen wir beiden nachempfinden: Das Bauen und Verwenden historischer astronomischer Geräte – mit Hilfe einfacher Bausätze.“

Weitere Informationen: WAA-Sommerworkshop und Summer Star Party 2019

10. City-Star-Party

Datum: 10.08.2019

Ort: Sternwarte Stuttgart

Die Sternwarte Stuttgart lädt zu einem Teleskoptreffen ein. Es gibt eine ungefähr 2000m² große Wiese, alle Sternfreundinnen und Sternfreunde sind willkommen, mit ihren Teleskopen teilzunehmen. Anfängerinnen und Anfänger sind ausdrücklich willkommen. Um eine Anmeldung wird gebeten.

Weitere Informationen: 10. City-Star-Party

Auf Distanz ganz nah

In der letzten Episode hatte ich den bevorstehenden Reisebericht von „Auf Distanz goes Baikonur“ erwähnt. Der fand statt am 15. Juni. Allen, die da waren, vielen, vielen Dank! Von meiner Seite lief der Abend inhaltlich nicht wie geplant, aber der Zuspruch und die Hilfe an diesem Abend waren einfach phänomenal. Vielen Dank Euch allen! Und natürlich vielen Dank an alle, die das Projekt auch sonst in irgendeiner Weise unterstützt haben.

Und dann gab es noch eine schöne Überraschung für mich. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt gibt das DLRmagazin heraus, darin enthalten ist auch immer eine Reihe von Linktipps. Da wurde in der aktuellen Ausgabe dieser Podcast sehr nett besprochen. Vielen Dank an das DLR dafür.

DLR: DLRmagazin – Archiv

DLR: DLRmagazin 161 – Luftig-leicht und wandelbar (mit Auf Distanz als Linktipp)

Dann gab es auch dieses mal finanzielle Unterstützung von Ralph und Sven. Auch Euch wieder vielen Dank dafür!

Copyright-Hinweise
Titelbild der Episode

Orion poster

© ESA / K.Oldenburg

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtBy Lars Naber


More shows like Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

View all
Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

11 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

10 Listeners

AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

4 Listeners

Sternengeschichten by Florian Freistetter

Sternengeschichten

48 Listeners

Erde und Umwelt by Holger Klein

Erde und Umwelt

4 Listeners

Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

Methodisch inkorrekt!

14 Listeners

Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

Wissenschaft auf die Ohren

9 Listeners

Sternzeit by Deutschlandfunk

Sternzeit

8 Listeners

Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

13 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

20 Listeners

Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

Das Universum

14 Listeners

Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

Science Busters Podcast

2 Listeners

Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

Raum & Zeit

2 Listeners

Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Geschichten aus der Mathematik

1 Listeners

Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast by ARD

Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast

1 Listeners