Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

Auf Distanz 0054: Satellit PIXL-1


Listen Later

Satelliten können eine Menge Daten generieren, die dann zur Auswertung übertragen werden müssen. Der Satellit PIXL-1 soll eine Möglichkeit erforschen, die Übertragung mit Hilfe von Laserterminals zu beschleunigen.

Erschienen: 15.03.2021, Dauer: 1:11:53

Titelthema: „Satellit PIXL-1“

Vielen Dank an Christopher Schmidt für das Gespräch! Ich hoffe, im weiteren Projektverlauf noch mal auf dieses Thema zurück zu kommen und über den aktuellen Stand berichten zu können.

Pionierstart: Kleinsatellit PIXL-1 mit kleinstem Laserterminal der Welt im Orbit

TESAT: PIXL-1

eoPortal Directory: PIXL-1

Wikipedia: CubeSat

DLR: OSIRIS4CubeSat / CubeLCT

Wikipedia: Magnettorquer

Wikipedia: Laser Communication Terminal

EXOLAUNCH: CubeSat Deployer (englisch)

DLR: Das OSIRIS-Programm

TESAT

Wikipedia: Transporter-1

Wikipedia: Transporter (Raumfahrtprogramm)

Video bei Youtube: Aufzeichnung des online-Launch-Events von PIXL am 23.1.2021

Video bei Youtube: 3D Mission Animation of PIXL-1 (with CubeLCT)

Video bei Youtube: Kleines System mit großer Aufgabe

Video bei Youtube: OSIRIS4CubeSat – Laser Communication Terminal for CubeSats – vertont

Video bei Youtube: OSIRIS4CubeSat – das kleinste Laserterminal der Welt

Video bei Youtube: SpaceX: Transporter-1 Mission

Astronomische Ereignisse

Diese habe ich mit Erlaubnis von Heiko Ulbricht verwendet.

Nachgelesen werden können sie auf der Homepage der Zeitschrift Sternzeit.

Auf Distanz ganz nah

Das weitere Jahr wird für mich sehr spannend. Demnächst steht ein Umzug an, vorbei gibt es noch einige Umbauten. Wenn alles klappt, sollte es aber dennoch weitere Episoden geben.

Ein Thema dieses Jahr wird mehrfach die Mission von Matthias Maurer sein. Matthias Maurer ist ESA-Astronaut und wird im Herbst zur Internationalen Raumstation ISS starten.

Seit der letzten Episode sind Unterstützungen eingegangen. Vielen Dank an Ralph, an Sven, an Martin und an Alexander.

Auch neue Bewertungen bei iTunes gibt es, vielen Dank dafür an Sgt.Apokalypse und M.v.D.

Copyright-Hinweise
Titelbild der Episode

Darstellung der optischen Verbindung des CubeSats mit optischen Bodenstationen im DLR Oberpfaffenhofen und in Almeria, Spanien (künstlerische Darstellung)
© DLR (CC-BY 3.0)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtBy Lars Naber


More shows like Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

View all
Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

11 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

10 Listeners

AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

4 Listeners

Sternengeschichten by Florian Freistetter

Sternengeschichten

47 Listeners

Erde und Umwelt by Holger Klein

Erde und Umwelt

4 Listeners

Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

Methodisch inkorrekt!

15 Listeners

Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

Wissenschaft auf die Ohren

9 Listeners

Sternzeit by Deutschlandfunk

Sternzeit

8 Listeners

Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

13 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

22 Listeners

Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

Das Universum

14 Listeners

Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

Science Busters Podcast

2 Listeners

Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

Raum & Zeit

2 Listeners

Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Geschichten aus der Mathematik

1 Listeners

Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast by ARD

Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast

1 Listeners