Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

Auf Distanz 0095: Das ZARM und Forschung in der Mikrogravitation


Listen Later

In der Nähe der Universität Bremen gibt es ein Bauwerk, das nicht zu übersehen ist: Es sieht aus wie ein Bleistift mit der Spitze nach oben, allerdings 146 Meter hoch. Dieses Bauwerk ist der Fallturm Bremen. Er gehört zum ZARM, dem Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation. Für diese Episode sprach ich mit Dieter Bischoff über Mikrogravitation, über das ZARM und natürlich über den Fallturm Bremen und den GraviTower Bremen Pro.

Erschienen: 05.06.2024, Dauer: 1:23:17

Titelthema: „Das ZARM und Forschung in der Mikrogravitation“
Gesprächspartner:
  • Dieter Bischoff, ZARM
  • ZARM
    • Website: ZARM – Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation
    • Social media
      • ZARM bei Youtube
      • ZARM bei LinkedIn
      • ZARM: Wie kann ich den Fallturm besuchen?
      • Website: Universität Bremen
      • Auf Distanz 0009: Die ZEpHyR-Rakete
      • Auf Distanz 0010: Der Satellit MICROSCOPE
      • Auf Distanz 0086: Space Tech Expo Europe 2023
        Podcast-Episode mit einem kurzen Interview zum ZARM, zum Fallturm Bremen und zum GraviTower Bremen Pro
      • Fallturm Bremen
        • The ZARM drop tower in Bremen (englisch)
        • Wikipedia: Fallturm Bremen
        • Wikipedia: Fallturm
        • GraviTower Bremen Pro
          • ZARM: Wie funktioniert der GraviTower Bremen Pro?
          • Video bei Youtube: Der GraviTower Bremen Pro – Der neue Fallturm?
          • Video bei Youtube: GraviTower Bremen Pro – Offizielle Präsentation des neuen Weltraumlabors am ZARM
          • Fachbeitrag: Forschung unter Schwerelosigkeit am ZARM
          • Physik, Grundlagen und weitere Erwähnungen
            • Wikipedia: Gravitation
            • Wikipedia: Schwerefeld
            • Wikipedia: Schwerelosigkeit
              (behandelt auch die genannte Mikrogravitation)
            • Wikipedia: Grundlagenforschung
            • Website: OHB
            • Wikipedia: Hans Josef Rath
            • Wikipedia: Manfred Fuchs (Raumfahrtingenieur)
            • Zero Gravity Research Facility (die erwähnte Einrichtung in Ohio)
              • Website: Zero Gravity Research Facility (englisch)
              • Wikipedia: Zero Gravity Research Facility (englisch)
              • Wikipedia: Newtonsche Gesetze
              • Vakuum, Einfluss der Luft
                • Wikipedia: Vakuum
                  (erklärt auch das im Interview erwähnte „technische Vakuum“)
                • Wikipedia: Pascal (Einheit)
                • Video bei Radio Bremen: Experiment im Fallturm: Was ist schneller: Feder oder Hammer?
                • Video bei Youtube: Apollo 15 Hammer-Feather Drop (englisch)
                • Wikipedia: Kapillarität (Kapillareffekt)
                • Wikipedia: Trägheit
                • QUANTUS
                  • ZARM: Ultracold macroscopic quantum systems in weightlessness (QUANTUS) – Bose-Einstein Condensates in weightlessness (englisch)
                  • ZARM: QUANTUS-1 (englisch)
                  • ZARM: QUANTUS-2 (englisch)
                  • Wikipedia: Absoluter Nullpunkt
                  • Wikipedia: Bose-Einstein-Kondensat
                  • Wikipedia: Laserkühlung
                  • Parabelflüge
                    • Wikipedia: Parabelflug
                    • Website: Air Zero G (Anbieter von Parabelflügen)
                    • Wikipedia: Höhenforschungsrakete
                    • Wikipedia: Japan Microgravity Centre (JAMIC) (englisch)
                      (Die erwähnte Anlage in Japan, geschlossen)
                    • REXUS/BEXUS
                      • Website: The REXUS/BEXUS Programme (englisch)
                      • DLR: Das deutsch-schwedische Studierendenprogramm REXUS/BEXUS
                      • ESA: About REXUS/BEXUS (englisch)
                      • Wikipedia: REXUS/BEXUS
                      • Auf Distanz ganz nah

                        Die Fahrt nach Bremen habe ich zum Teil durch finanzielle Unterstützungen von Hörer:innen finanziert. Vielen Dank dafür, Ihr macht es möglich, dass ich solche Gelegenheiten für den Podcast wahrnehmen kann, gerade bei der Vielzahl der Reisen in den letzten Monaten. Seit der letzten Episode gab es Unterstützungen von Christian, Martin, Ralph, Tobias, Karl-Matthias, Sebastian, Vera und Inga.

                        In den vergangenen Wochen war ich wieder unterwegs. Ich war beim ESOC der ESA in Darmstadt und besuchte die Startveranstaltung für den Satelliten EarthCARE. Hier konnte ich eine ganze Reihe von Interviews aufzeichnen.

                        Von da ging es direkt weiter nach Baden-Württemberg. Hier besuchte ich das Johannes-Kepler-Observatorium in Empfingen. Aus den Aufnahmen von dort werden wahrscheinlich mehrere Podcast-Episoden erscheinen.

                        Als nächstes geht es weiter zur Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin. Ich hoffe, da kann ich auch noch gute Eindrücke sammeln. Damit ist mein Reisebudget auch erstmal für den Moment erschöpft, aber es gibt ja auch erst mal ein bisschen Material.

                        In der nächsten Episode geht es zunächst um den Satelliten EarthCARE.

                        Copyright-Hinweise
                        Titelbild der Episode

                        ZARM Drop Tower
                        © ZARM, Universität Bremen (Nutzung mit schriftlicher Genehmigung)

                        ...more
                        View all episodesView all episodes
                        Download on the App Store

                        Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtBy Lars Naber


                        More shows like Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

                        View all
                        Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

                        Welt der Physik | Podcast

                        11 Listeners

                        Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                        Raumzeit

                        10 Listeners

                        AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

                        AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

                        4 Listeners

                        Sternengeschichten by Florian Freistetter

                        Sternengeschichten

                        48 Listeners

                        Erde und Umwelt by Holger Klein

                        Erde und Umwelt

                        4 Listeners

                        Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

                        Methodisch inkorrekt!

                        14 Listeners

                        Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

                        Wissenschaft auf die Ohren

                        9 Listeners

                        Sternzeit by Deutschlandfunk

                        Sternzeit

                        8 Listeners

                        Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

                        Hoaxilla - Der skeptische Podcast

                        13 Listeners

                        Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                        Spektrum-Podcast

                        20 Listeners

                        Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

                        Das Universum

                        14 Listeners

                        Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

                        Science Busters Podcast

                        2 Listeners

                        Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

                        Raum & Zeit

                        2 Listeners

                        Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                        Geschichten aus der Mathematik

                        1 Listeners

                        Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast by ARD

                        Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast

                        1 Listeners