Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

Auf Distanz 0112: Aurora - Polarlicht - Nordlicht


Listen Later

Im November 2024 konnte ich in Nord-Schweden spektakuläre Polarlichter sehen. Wenige Tage später unterhielt ich mich mit Dr. Uwe Raffalski vom Institut für Weltraumphysik in Kiruna über Polarlichter, ihre Ursachen, ihre Erscheinungen und verwandte Themen.

Erschienen: 28.02.2025, Dauer: 0:37:43

Titelthema: Aurora – Polarlicht – Nordlicht
Institutet för rymdfysik (IRF, Institut für Weltraumphysik)
  • Website: Institutet för rymdfysik (englisch)
  • Wikipedia: Swedish Institute of Space Physics (englisch)
  • Wikipedia: Kiruna
  • Aurora (Polarlicht, Nordlicht)
    • Gesprächspartner: Dr. Uwe Raffalski
    • Aurora (Polarlicht, Nordlicht)
      • Wikipedia: Polarlicht
      • Erdatmosphäre
        • Wikipedia: Erdatmosphäre
        • Wikipedia: Troposphäre
        • Wikipedia: Stratosphäre
        • Wikipedia: Mesosphäre
        • Wikipedia: Ionosphäre
        • Einfluss der Sonne
          • Wikipedia: Sonne
          • Wikipedia: Sonnenwind
          • Wikipedia: Interplanetares Magnetfeld
            (das Magnetfeld der Sonne)
          • Wikipedia: Sonnenfleck
            (beschreibt auch den erwähnten „Sonnenfleckenzyklus“)
          • Wikipedia: Magnetismus
          • Wikipedia: Stickstoff
          • Wikipedia: Sauerstoff
          • Wikipedia: Wellenlänge
          • Wikipedia: Elektromagnetisches Spektrum
          • Wikipedia: Magnetosphäre
          • Wikipedia: Whole sky camera (englisch)
            (im Interview erwähnt als „Allsky-Kamera“)
          • Wikipedia: Magnetischer Sturm
          • Angebote und Arbeiten des IRF
            • IRF: Northern lights (englisch)
            • IRF: Aurora Alert (englisch)
            • IRF: Allsky camera (englisch)
            • IRF: Kiruna firmament camera (englisch)
              (mit einem umfangreichen Archiv der Aufnahmen von der „Allsky camera“)
            • Aurora Alert-App
              • IRF: Aurora Alert-App Android (englisch)
              • IRF: Aurora Alert-App iOS (englisch)
              • ALIS und ALIS_4D
                • IRF: ALIS (englisch)
                • IRF: ALIS_4D (englisch)
                • Aalto-Universität: Auroral crackling sounds are related to the electromagnetic resonances of the Earth (englisch)
                • Website: Swedish Space Weather Centre (englisch)
                • NASA: Auroras (englisch)
                • NOAA: Aurora – 30 Minute Forecast (englisch)
                • NASA’s Guide to Finding and Photographing Auroras (englisch)
                • Wissenschaft und Technik
                  • Ozon und Ozonschicht
                    • Wikipedia: Ozon
                    • Wikipedia: Ozonschicht
                    • Wikipedia: Geophysik
                    • Wikipedia: Spurengase
                    • Wikipedia: Chlor
                    • Auf Distanz ganz nah

                      Seit der letzten Episode gab es finanzielle Unterstützungen von Karl-Matthias, Norbert und Armin. Vielen, vielen Dank euch!

                      Dieses war die erste Episode von der Schweden-Reise im November, für die noch die Crowdfunding-Kampagne läuft. Es werden noch einige mehr folgen. Bevor wir aber nach Schweden zurückkehren, geht es noch mal um das Projekt ION.

                      Dafür besuchen wir in der nächsten Episode das Johannes Kepler Observatorium des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt.

                      Copyright-Hinweise
                      Titelbild der Episode

                      Aurora Borealis am 03.11.2024 in der Nähe von Kiruna, Schweden
                      Copyright: Lars Naber, Auf Distanz

                      ...more
                      View all episodesView all episodes
                      Download on the App Store

                      Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtBy Lars Naber


                      More shows like Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

                      View all
                      Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

                      Welt der Physik | Podcast

                      13 Listeners

                      Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

                      Wissenschaft und Technik

                      9 Listeners

                      Sternzeit by Deutschlandfunk

                      Sternzeit

                      8 Listeners

                      Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

                      Hoaxilla - Der skeptische Podcast

                      13 Listeners

                      Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                      Raumzeit

                      11 Listeners

                      AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

                      AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

                      7 Listeners

                      Sternengeschichten by Florian Freistetter

                      Sternengeschichten

                      44 Listeners

                      WRINT: Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

                      WRINT: Wissenschaft

                      3 Listeners

                      Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

                      Wissenschaft auf die Ohren

                      7 Listeners

                      Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                      Spektrum-Podcast

                      16 Listeners

                      Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

                      Das Universum

                      15 Listeners

                      Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

                      Science Busters Podcast

                      4 Listeners

                      Rätsel der Wissenschaft by DER STANDARD

                      Rätsel der Wissenschaft

                      2 Listeners

                      Einschlafen mit Weltall by Schønlein Media & Stiftung Planetarium Berlin

                      Einschlafen mit Weltall

                      2 Listeners

                      Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

                      Raum & Zeit

                      1 Listeners