
Sign up to save your podcasts
Or
Im November 2024 konnte ich in Nord-Schweden spektakuläre Polarlichter sehen. Wenige Tage später unterhielt ich mich mit Dr. Uwe Raffalski vom Institut für Weltraumphysik in Kiruna über Polarlichter, ihre Ursachen, ihre Erscheinungen und verwandte Themen.
Erschienen: 28.02.2025, Dauer: 0:37:43
Seit der letzten Episode gab es finanzielle Unterstützungen von Karl-Matthias, Norbert und Armin. Vielen, vielen Dank euch!
Dieses war die erste Episode von der Schweden-Reise im November, für die noch die Crowdfunding-Kampagne läuft. Es werden noch einige mehr folgen. Bevor wir aber nach Schweden zurückkehren, geht es noch mal um das Projekt ION.
Dafür besuchen wir in der nächsten Episode das Johannes Kepler Observatorium des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt.
Aurora Borealis am 03.11.2024 in der Nähe von Kiruna, Schweden
Copyright: Lars Naber, Auf Distanz
Im November 2024 konnte ich in Nord-Schweden spektakuläre Polarlichter sehen. Wenige Tage später unterhielt ich mich mit Dr. Uwe Raffalski vom Institut für Weltraumphysik in Kiruna über Polarlichter, ihre Ursachen, ihre Erscheinungen und verwandte Themen.
Erschienen: 28.02.2025, Dauer: 0:37:43
Seit der letzten Episode gab es finanzielle Unterstützungen von Karl-Matthias, Norbert und Armin. Vielen, vielen Dank euch!
Dieses war die erste Episode von der Schweden-Reise im November, für die noch die Crowdfunding-Kampagne läuft. Es werden noch einige mehr folgen. Bevor wir aber nach Schweden zurückkehren, geht es noch mal um das Projekt ION.
Dafür besuchen wir in der nächsten Episode das Johannes Kepler Observatorium des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt.
Aurora Borealis am 03.11.2024 in der Nähe von Kiruna, Schweden
Copyright: Lars Naber, Auf Distanz
13 Listeners
9 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
11 Listeners
7 Listeners
44 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
16 Listeners
15 Listeners
4 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
1 Listeners