Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

Auf Distanz 0124: MORABA – die Mobile Raketenbasis des DLR


Listen Later

Die Mobile Raketenbasis, kurz MORABA, ist eine Abteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Die MORABA realisiert Höhenforschungsmissionen, die Experimente auf diesen Flügen kommen aus vielen wissenschaftlichen Bereichen. Die MORABA betreibt für ihre Arbeit eigene, mobile Einrichtungen und entwickelt auch eigene Systeme. Ich sprach in Oberpfaffenhofen mit Abteilungsleiter Dr. Rainer Kirchhartz und durfte mir einige Einrichtungen ansehen. Wir sprachen über Höhenforschungsraketen, die Gründe für ihren Einsatz, über technische Herausforderungen und vieles mehr.

Erschienen: 03.09.2025, Dauer: 1:32:36

Titelthema: MORABA – die Mobile Raketenbasis des DLR
Gesprächspartner
  • Dr. Rainer Kirchhartz (DLR)
  • MORABA
    • Website: Mobile Raketenbasis MORABA
    • Instagram: MORABA (englisch)
    • Wikipedia: Mobile Raketenbasis
    • Video bei Youtube: MObile RAketenBAsis (MORABA)
    • Video bei Youtube: Die MORABA im DLR Raumflugbetrieb
    • Video bei Instagram: Test des Service Modules und des Rate Control System (englisch)
      (Zeigt den in der Integrationshalle erwähnten Teststand mit der Kugel auf dem Luftkissen.)
    • Video bei Instagram: Test des Kaltgassystems von MAPHEUS-15 (englisch)
      (Zeigt den in der Integrationshalle erwähnten Teststand mit der Kugel auf dem Luftkissen.)
    • Video bei media.ccc.de: Bits and Bytes in Microgravity – Insights into the hardware and software of sounding rockets (englisch)
    • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
      • Website: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
      • Wikipedia: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
      • Kanal bei Youtube: DLR DE
      • Deutsches Raumfahrtkontrollzentrum (GSOC)
        • DLR: Deutsches Raumfahrtkontrollzentrum (GSOC)
        • DLR – Blog: Über GSOC-Team
        • Auf Distanz: Podcast-Episoden zum GSOC
        • Raketen, Technik und Wissenschaft
          • MORABA: Raketensysteme
          • Wikipedia: Höhenforschungsrakete
          • Wikipedia: Staustrahltriebwerk
            (enthält auch einen Abschnitt zum Scramjet)
          • Wikipedia: Scramjet (englisch)
          • Wikipedia: VSB-30
          • Wikipedia: Koronaentladung
            (Behandelt auch den erwähnten Koronaeffekt)
          • Wikipedia: Telemetrie
          • Programme mit Beteiligung der MORABA
            • HIFiRE – Hypersonic International Flight Research Experimentation
              • MORABA: HIFiRE – Hypersonic International Flight Research Experimentation
              • MAPHEUS
                • MORABA: MAPHEUS – Materialforschung unter Schwerelosigkeit
                • DLR: MAPHEUS (Materialphysikalische Experimente unter Schwerelosigkeit)
                • Extras@Auf Distanz: Mapheus-Höhenforschungsprogramm
                • Video bei Youtube: Lift-Off in Lappland – Nächstes Level mit MAPHEUS-14
                • Video bei Youtube: Starker Start auf 265km Höhe – der RED KITE-Raketenantrieb
                • MAIUS (Materiewellen-Interferometrie unter Schwerelosigkeit)
                  • MORABA: MAIUS – Materiewellen-Interferometrie unter Schwerelosigkeit
                  • MAXUS
                    • MORABA: MAXUS
                    • Wikipedia: MAXUS (Raumfahrtprogramm)
                    • REFEX (ReFEx – Reusability Flight Experiment)
                      • MORABA: ReFEx – Reusability Flight Experiment
                      • DLR: ReFEx
                      • REXUS/BEXUS
                        • MORABA: REXUS/BEXUS – ein Studentenprogramm der MORABA
                        • Website: The REXUS/BEXUS Programme (englisch)
                        • Wikipedia: REXUS
                        • Wikipedia: REXUS/BEXUS
                        • Extras@Auf Distanz: Programm REXUS/BEXUS
                        • SHEFEX
                          • MORABA: SHEFEX
                          • Wikipedia: Sharp Edge Flight Experiment (SHEFEX)
                          • Extras@Auf Distanz: SHEFEX
                          • STORT
                            • DLR: STORT
                            • DLR: Erfolgreicher Testflug mit Höhenforschungsrakete
                            • Video bei Youtube: DLR STORT [LAUNCHED] (englisch)
                            • Andoya Space: STORT successfully launched (englisch)
                            • TEXUS
                              • MORABA: TEXUS
                              • Wikipedia: TEXUS
                              • VLM
                                • Wikipedia: VLM (rocket) (englisch)
                                • Weitere Erwähnungen
                                  • Koonibba Test Range
                                    • Wikipedia: Koonibba Test Range (englisch)
                                    • MORABA: German Aerospace Centre, DLR, sign a Cooperation Agreement with Australia’s Southern Launch (englisch)
                                    • Sänger (Raumtransportsystem)
                                    • Wikipedia: Lockheed SR-71
                                    • Auf Distanz ganz nah

                                      Wie schon erwähnt beginnt mit dieser Episode nun die Episodenreihe zur Startkampagne der Höhenforschungsrakete MAPHEUS-15. Das sind insgesamt fünf weitere Episoden und wenn alles klappt wie geplant, kommen die nun in den nächsten Wochen zügig hintereinander weg.

                                      Bei der Startkampagne auf der Esrange in Nord-Schweden habe ich rund 11 Stunden Interviews aufgezeichnet, fast alles davon wird in den Episoden enthalten sein. Es geht dabei um die Kampagne selber, um technische Aspekte bei der Rakete und der Nutzlast, um die mitfliegenden Experimente und schließlich um Start und Bergung.

                                      Parallel laufen schon die Planungen für die Episoden danach. Ich habe dieses Jahr noch mehrere Interview-Termine, es geht also immer weiter.

                                      Dass das möglich ist, verdanke ich euren finanziellen Unterstützungen beim Crowdfunding und den Unterstützungen auf das Konto und per Paypal.

                                      Seit der letzten Episode gab es Unterstützungen von Norbert, Rainer, Georg, Sebastian, Stephan und Karl-Matthias. Vielen, vielen Dank euch allen.

                                      Dann möchte ich noch auf eine Veranstaltung hinweisen. Am 27. und 28. September 2025 findet das ganzohr statt. Das ist ein Barcamp von wissenschaftspodcasts.de, dieses Jahr findet es in Innsbruck statt. Informationen gibt es in einem Blogbeitrag auf wissenschaftspodcasts.de, das ist natürlich auch mit in den Shownotes verlinkt.

                                      In der nächsten Episode geht es dann wie gesagt aus Schweden weiter. Darin gibt es eine ganze Reihe von Interviews über das MAPHEUS-Programm und die Startkampagne von MAPHEUS-15.

                                      Copyright-Hinweise
                                      Titelbild der Episode

                                      ATEK / MAPHEUS-8 Start!
                                      Credit: DLR (CC BY-NC-ND 3.0)

                                      ...more
                                      View all episodesView all episodes
                                      Download on the App Store

                                      Auf Distanz - Podcast über Astronomie und RaumfahrtBy Lars Naber


                                      More shows like Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

                                      View all
                                      Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

                                      Welt der Physik | Podcast

                                      13 Listeners

                                      Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                                      Raumzeit

                                      10 Listeners

                                      AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

                                      AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

                                      4 Listeners

                                      Sternengeschichten by Florian Freistetter

                                      Sternengeschichten

                                      47 Listeners

                                      Erde und Umwelt by Holger Klein

                                      Erde und Umwelt

                                      4 Listeners

                                      Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

                                      Methodisch inkorrekt!

                                      16 Listeners

                                      Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

                                      Wissenschaft auf die Ohren

                                      9 Listeners

                                      Sternzeit by Deutschlandfunk

                                      Sternzeit

                                      8 Listeners

                                      Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

                                      Hoaxilla - Der skeptische Podcast

                                      13 Listeners

                                      Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                                      Spektrum-Podcast

                                      20 Listeners

                                      Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

                                      Das Universum

                                      15 Listeners

                                      Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

                                      Science Busters Podcast

                                      3 Listeners

                                      Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

                                      Raum & Zeit

                                      2 Listeners

                                      Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                                      Geschichten aus der Mathematik

                                      1 Listeners

                                      Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast by ARD

                                      Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast

                                      1 Listeners