
Sign up to save your podcasts
Or
Als Gerlinde Breithaupt 1977 zum ersten Mal die deutsch-deutsche Grenze Richtung Osten überquert, ahnt sie noch nicht, dass diese Reise in die DDR ihr Leben verändern wird. Die Westdeutsche verliebt sich in den Erfurter Theologiestudenten Joachim Breithaupt. Gerlinde träumt von einer gemeinsamen Zukunft als Pfarrersehepaar. Trotz Mauer und begrenzter Freiheit entscheidet sich die junge Frau für ein Leben in der DDR.
Was Gerlinde Breithaupt zu diesem besonderen Weg ermutigt hat, wie sie den Alltag im sozialistischen Überwachungsstaat und die friedliche Revolution erlebt hat – das erzählt sie im Gespräch mit Simone Nickel.
Autor: Simone Nickel
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
Als Gerlinde Breithaupt 1977 zum ersten Mal die deutsch-deutsche Grenze Richtung Osten überquert, ahnt sie noch nicht, dass diese Reise in die DDR ihr Leben verändern wird. Die Westdeutsche verliebt sich in den Erfurter Theologiestudenten Joachim Breithaupt. Gerlinde träumt von einer gemeinsamen Zukunft als Pfarrersehepaar. Trotz Mauer und begrenzter Freiheit entscheidet sich die junge Frau für ein Leben in der DDR.
Was Gerlinde Breithaupt zu diesem besonderen Weg ermutigt hat, wie sie den Alltag im sozialistischen Überwachungsstaat und die friedliche Revolution erlebt hat – das erzählt sie im Gespräch mit Simone Nickel.
Autor: Simone Nickel
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
6 Listeners
109 Listeners
14 Listeners
7 Listeners
134 Listeners
56 Listeners
68 Listeners
14 Listeners
11 Listeners
16 Listeners
289 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
25 Listeners
9 Listeners