Ausgesprochen Kunst
In dieser Episode von "Ausgesprochen Kunst" erkunden Alexander Giese und sein Vater, Herbert Giese, die Ausstellung "Secessionen" im Wien Museum am Karlsplatz. Die Ausstellung, eine Kooperation mit der Alten Nationalgalerie Berlin, beleuchtet die Secessionsbewegungen in München, Wien und Berlin um die Jahrhundertwende.
Diese Bewegung, verbunden mit Künstlern wie Gustav Klimt, Franz von Stuck und Max Liebermann, führte zu einem Bruch mit dem traditionellen Kunstbetrieb und förderte die künstlerische Moderne. Künstler strebten nach Freiheit und organisierten eigene Ausstellungsformate, fernab staatlicher Subventionen und rigider Ausstellungssysteme. Die Ausstellung zeigt Meisterwerke und erzählt die Geschichte dieser künstlerischen Revolution, die lokale Besonderheiten und internationale Bedeutung vereint. Alexander und Herbert Giese bieten einen exklusiven Einblick in die Highlights der Ausstellung.
Jetzt reinhören und die spannende Geschichte der Secessionen entdecken!
https://www.wienmuseum.at/secessionen_klimt_stuck_liebermann
Kontakt: [email protected]
Website: https://www.gieseundschweiger.at/
Redaktion: Fabienne Lubczyk, Lara Bandion
Musik: Matthias Jakisic
Sprecherin: Sarah Scherer
Grafische Gestaltung: Studio Riebenbauer