
Sign up to save your podcasts
Or
Ein Wellenbad in der Spree. Ja, das gab es wirklich mal. Und zwar an der Lohmühleninsel in Kreuzberg. Baden in der Spree, da war so um 1900 rum total im Trend. Es gab über 30 Flussbäder, viele mit Umkleidekabinen, Sprungtürmen oder verschiedenen Becken. Die Berlinerinnen und Berliner strömten zu Tausenden in die Bäder. Doch auf welche skurrile Art und Weise lernte man damals schwimmen? Und warum verschwanden die Flussbäder dann wieder? Das alles verraten Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow in der neuen Folge. Folge 296 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
Ein Wellenbad in der Spree. Ja, das gab es wirklich mal. Und zwar an der Lohmühleninsel in Kreuzberg. Baden in der Spree, da war so um 1900 rum total im Trend. Es gab über 30 Flussbäder, viele mit Umkleidekabinen, Sprungtürmen oder verschiedenen Becken. Die Berlinerinnen und Berliner strömten zu Tausenden in die Bäder. Doch auf welche skurrile Art und Weise lernte man damals schwimmen? Und warum verschwanden die Flussbäder dann wieder? Das alles verraten Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow in der neuen Folge. Folge 296 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"
107 Listeners
19 Listeners
120 Listeners
0 Listeners
44 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
9 Listeners
27 Listeners
109 Listeners
145 Listeners
1 Listeners
17 Listeners
49 Listeners
14 Listeners
32 Listeners
0 Listeners
25 Listeners
2 Listeners
19 Listeners
12 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
50 Listeners