Der Kanton Zug rechnet bis 2027 mit jährlichen Überschüssen von rund 300 Millionen Franken. Wohin mit dem Geld? Eine Möglichkeit sieht der Kanton darin, sich während zwei Jahren stärker an den Kosten stationärer Behandlungen zu beteiligen. Dies wiederum hätte tiefere Krankenkassenprämien zur Folge.
Weitere Themen:
Am Mittwoch hat die israelische Armee die Bevölkerung von Gaza Stadt zur Flucht aufgerufen. Angesichts der neuen Angriffe fordert die Uno den unbedingten Schutz von Zivilpersonen. Die Lage in Gaza Stadt ist für die Bewohnerinnen und Bewohner extrem schwierig, sagt Tanja Krämer, die für die Deutsche Welle aus Jerusalem berichtet.
Während sich der Sommer in der Schweiz eher von seiner regnerischen Seite zeigt, ächzt der Süden Europas unter extremer Hitze. Besonders betroffen ist Sizilien, wo vielerorts gar das Wasser rationiert ist. Besonders die Landwirtschaft leidet darunter.