
Sign up to save your podcasts
Or
4. Dezember 2015Beim Klimagipfel in Paris spielt China eine Schlüsselrolle. Denn kein anderes Land der Welt pustet so viel CO2 in die Luft wie die Volksrepublik. Tendenz weiter steigend. Bis spätestens 2030 will China zwar den Höchststand seiner Emissionen erreicht haben. Doch angesichts des verlangsamten Wachstums könnte sich der dafür notwendige Umstrukturierungsprozess verzögern und die Bereitschaft Pekings nachlassen, sich auf internationale Klimaschutz-Verpflichtungen einzulassen. Die Verhandlungen in Paris seien die vielleicht letzte Möglichkeit mit China beim Klimaschutz „ins Geschäft zu kommen“, argumentiert MERICS-Forschungsdirektor Björn Conrad.MERICS Experts ist der Podcast des Mercator Institute for China Studies, der aktuelle Entwicklungen in China analysiert
4.6
55 ratings
4. Dezember 2015Beim Klimagipfel in Paris spielt China eine Schlüsselrolle. Denn kein anderes Land der Welt pustet so viel CO2 in die Luft wie die Volksrepublik. Tendenz weiter steigend. Bis spätestens 2030 will China zwar den Höchststand seiner Emissionen erreicht haben. Doch angesichts des verlangsamten Wachstums könnte sich der dafür notwendige Umstrukturierungsprozess verzögern und die Bereitschaft Pekings nachlassen, sich auf internationale Klimaschutz-Verpflichtungen einzulassen. Die Verhandlungen in Paris seien die vielleicht letzte Möglichkeit mit China beim Klimaschutz „ins Geschäft zu kommen“, argumentiert MERICS-Forschungsdirektor Björn Conrad.MERICS Experts ist der Podcast des Mercator Institute for China Studies, der aktuelle Entwicklungen in China analysiert
19 Listeners
98 Listeners
206 Listeners
589 Listeners
206 Listeners
100 Listeners
269 Listeners
12 Listeners
42 Listeners
104 Listeners
73 Listeners
126 Listeners
3 Listeners
420 Listeners
106 Listeners