
Sign up to save your podcasts
Or


Christoph Heusgen war zwölf Jahr lang außen- und sicherheitspolitischer Berater von Angela Merkel, vier Jahre lang Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nation und ist seit diesem Jahr Vorsitzender der Münchener Sicherheitskonferenz. In dieser Folge des „Scholz-Updates“ spricht er über Putins Atomdrohungen, die ihren Schrecken verloren hätten: „Die Gefahr, dass die Russen in diesem Krieg Atomwaffen einsetzen, ist abgewendet. Nicht nur, weil die USA und Deutschland Putin davor gewarnt haben, sondern, weil China und Indien als wichtige Verbündete Russlands das auch getan haben.“ Deshalb könne Deutschland die Ukraine jetzt auch mit voller Kraft unterstützen: „Und das sollten wir auch tun. Wir machen schon viel, in Europa sind wir nach den Briten der zweitgrößte Unterstützer, trotzdem geht da noch mehr.“
Zum ersten Jahr von Olaf Scholz als Bundeskanzler sagt Heusgen: „Er ist jemand, der sich sehr gut informiert, der sehr belesen ist und die Hintergründe kennt. Was ich nicht weiß, ist, ob er die Fähigkeit hat, bei internationalen Treffen auf Staats- und Regierungschefs zuzugehen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.“ Das sei die große Stärke von Angela Merkel gewesen, sie sei dabei „eine norddeutsche Rheinländerin“ gewesen.
By Carlotta Richter, Julia Emmrich, FUNKE MediengruppeChristoph Heusgen war zwölf Jahr lang außen- und sicherheitspolitischer Berater von Angela Merkel, vier Jahre lang Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nation und ist seit diesem Jahr Vorsitzender der Münchener Sicherheitskonferenz. In dieser Folge des „Scholz-Updates“ spricht er über Putins Atomdrohungen, die ihren Schrecken verloren hätten: „Die Gefahr, dass die Russen in diesem Krieg Atomwaffen einsetzen, ist abgewendet. Nicht nur, weil die USA und Deutschland Putin davor gewarnt haben, sondern, weil China und Indien als wichtige Verbündete Russlands das auch getan haben.“ Deshalb könne Deutschland die Ukraine jetzt auch mit voller Kraft unterstützen: „Und das sollten wir auch tun. Wir machen schon viel, in Europa sind wir nach den Briten der zweitgrößte Unterstützer, trotzdem geht da noch mehr.“
Zum ersten Jahr von Olaf Scholz als Bundeskanzler sagt Heusgen: „Er ist jemand, der sich sehr gut informiert, der sehr belesen ist und die Hintergründe kennt. Was ich nicht weiß, ist, ob er die Fähigkeit hat, bei internationalen Treffen auf Staats- und Regierungschefs zuzugehen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.“ Das sei die große Stärke von Angela Merkel gewesen, sie sei dabei „eine norddeutsche Rheinländerin“ gewesen.

24 Listeners

15 Listeners

15 Listeners

1 Listeners

87 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

20 Listeners

70 Listeners

332 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

24 Listeners

32 Listeners

98 Listeners

12 Listeners

7 Listeners

30 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

12 Listeners